Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thementag tanzträume! bei ARTEThementag tanzträume! bei ARTEThementag tanzträume!...

Thementag tanzträume! bei ARTE

am Sonntag, den 6. Dezember 2015 ab 11.20 Uhr. -----

Tanz in all seinen Formen. Aufregende und außergewöhnliche Choreographien großer Choreographen interpretiert von berühmten Ballettkompanien stehen ebenso auf dem Programm wie Variété, Dokumentarisches und ein unterhaltsamer Tanzfilm.

Den Auftakt macht am Nachmittag das Ballett Don Quichotte in der Choreographie der russischen Tanzlegende Rudolf Nurejew. ARTE zeigt eine hochkarätig besetzte Aufführung an der Pariser Opéra national. Klassisches Ballett in seiner feinsten und zugleich prächtigsten Darbietung. Hinter der Leichtigkeit und Eleganz, mit der die Tänzer über die Bühne schweben, stecken jahrelange harte Arbeit

und Aufopferung. Die Dokumentationsreihe Die Tanzschüler der Pariser Oper gibt Einblicke in eine bewährte Schmiede für erfolgreiche Tanzkünstler, die vor 300 Jahren gegründet wurde.

„What a feeling“, wenn die Schweißerin Alex die Herzen der strengen Aufnahmejury einer klassischen Ballettschule mit einer ganz und gar unklassischen Tanzperformance erobert. Der Kulttanzfilm Flashdance machte in den achtziger Jahren Furore und wurde zum Welthit.

Vom Welthit zu einer legendären Pariser Institution: ARTE zeigt die atemberaubende Show Forever Crazy, die anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Kabaretts Crazy Horse 2011 kreiert wurde: Zehn Ausnahmetänzerinnen in nichts als Licht gehüllt, Glamour, Humor und französische Raffinesse garantieren kurzweilige Unterhaltung.

Die Neunte Symphonie von Beethoven ist ein Ereignis. In der großartigen Inszenierung des französischen Choreografen Maurice Béjart wird sie mit 250 Tänzern und Musikern auf der Bühne der Tokioter NHK Hall zum bewegenden Gesamtkunstwerk.

Zum Abschluss des Tanztages entführt der Publikumserfolg Forellenquintett des Schweizer Choreografen Martin Schläpfer in eine zauberhafte Märchenwelt voller Leichtigkeit, Fröhlichkeit und Humor.

die programme im überblick:

Sonntag, 6. dezember 2015, 11.20 Uhr

Abgedreht! Tanzen!

Sonntag, 6. dezember 2015, 13.40 Uhr

GroSSer Ballett abend aus der Pariser Op er: Don Quichott e

Sonntag, 6. dezember 2015, 15.45 Uhr

Die Tanzschüler der Pariser Op er (1-6)

Sonntag, 6. dezember 2015, 20.15 Uhr

Flashdance

Sonntag, 6. dezember 2015, 21.40 Uhr

Forever Crazy - 60 Jahre Crazy Horse!

Sonntag, 6. dezember 2015, 23.00 Uhr

Die Neunte von Maurice Béjart

Sonntag, 6. dezember 2015, 00.20 Uhr

Forellenquintett - Ballett von Martin Schläpfer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche