Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tschaikowsky-Ballett-Gala in DüsseldorfTschaikowsky-Ballett-Gala in DüsseldorfTschaikowsky-Ballett-Gala...

Tschaikowsky-Ballett-Gala in Düsseldorf

Premiere 16.12.2006, 19:30 Uhr, RheinOperMobil.

"Schwanensee", "Dornröschen" und "Der Nussknacker", das sind die drei großen Ballett-Klassiker, wodurch der Namen Tschaikowsky in die Ballettgeschichte eingegangen ist.

Kaum vorstellbar, dass dem Komponisten zu Lebzeiten die Anerkennung dafür versagt geblieben ist. Erst später schien man zu begreifen, welche neue dramatische Qualität diese Musik besaß, wie sie Figuren charakterisierte und musikalische Bühnenbilder schuf. Ob der Tanz der Kleinen Schwäne, der Blumenwalzer oder der Blaue Vogel - die Musik Tschaikowskys erscheint wie die Leinwand, auf der die fantastischen Märchenbilder entstehen. Und doch gibt sie auch Raum für andere Assoziationen wie die Interpretationen von Youri Vàmos zeigen. Er verbindet das Märchen vom Nussknacker mit der nachdenklichen "Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickes, lässt in "Dornröschen" die Geschichte der letzten russischen Zarentochter aufscheinen und sucht für die tragische Gemütsveranlagung des Schwanensee-Prinzen nach einem in seiner Kindheit begründeten psychologischen Motiv. Die "Tschaikowsky-Ballett-Gala" führt die bewegendsten Momente dieser neuen Geschichten zusammen und lässt die Musik als überzeugenden Ausdruck eines Lebens zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit wahrnehmbar werden.

Youri Vàmos hat Tschaikowskys Musik schon früh als Inspirationsquelle für spannende Ballett- geschichten entdeckt. 1986 choreographierte er „Schwanensee“ zum ersten Mal für das Ballett am Theater Dortmund und sah sich aufgrund des kleinen Ballettensembles vor die Aufgabe gestellt, die traditionelle Choreographie zu verändern. Dies führte zu der Idee, die Tragik der Geschichte mit der psychischen Veranlagung des jungen Prinzen zu erklären, den eine starke Mutterbindung daran hindert, das eigenen Lebensglück zu finden. Einen ganz anderen Interpretationsansatz fand Vàmos für den Nussknacker, den er mit der nachdenklichen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens verband so wie er in Dornröschen die Geschichte der letzten russischen Zarentochter aufscheinen lässt.
Die Tschaikowky-Ballett-Gala führt die bewegendsten Momente dieser Ballettkreationen zusammen, zeigt sie in neuer Besetzung und stellt so in einem Abend der „Spitzenklasse“ das hohe tänzerische Niveau der Ballettkompanie der Deutschen Oper am Rhein unter Beweis.

Dirigent: <link http: www.rheinoper.de de inhalte spielplan>Martin Fratz
Choreographie: Youri Vàmos
Ausstattung: <link http: www.rheinoper.de de inhalte spielplan>Michael Scott

Weitere Aufführungen in Düsseldorf:
16.12. (Premiere) | 18.12. | 19.12. | 21.12. | 23.12. | 25.12. | 26.12. | 29.12. | 30.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche