Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uhlandgymnasium mit Peanuts im LTTUhlandgymnasium mit Peanuts im LTTUhlandgymnasium mit...

Uhlandgymnasium mit Peanuts im LTT

Fausto Paravidinos "Peanuts" wurde von der Fachzeitschrift "Theater

heute" zum ausländischen Stück des Jahres 2003 gewählt. Jetzt ist die

Theater-AG des Uhland-Gymnasiums Tübingen mit dem Stück über das

wahre Leben im falschen System im LTT zu Gast. Am Montag, den 13.06.

und am Dienstag, den 14.06., jeweils um 20 Uhr im Großen Saal.

Paravidinos "Peanuts" sind zeitgemäß egoistische, gelangweilte,

mitunter auch hyperaktive Kids der Spaßgesellschaft. Die

lethargischen Fernsehsüchtigen mit den flotten Sprüchen taumeln ohne

Sinn und Ziel durch eine Welt, die nicht die ihre ist und sie

zunehmend gewalttätig, berechnend oder unterwürfig werden lässt.

Paravidino zeigt Typen, wie sie uns heute täglich begegnen - modern,

ohne Seele, aber mit Marken- und Konsumbewusstsein. Zehn Jahre später

sehen sich die "Peanuts" wieder - als Täter und Opfer.

Das Theaterstück des jungen italienischen Dramatikers entstand 2001

unter dem Eindruck der Auseinandersetzung zwischen Polizei und

Antiglobalisierungs-Demonstranten gegen den G8-Gipfel in Genua.

Paravidino geht es in seinem politischen Theater vor allem um die

Auseinandersetzung mit seiner Generation. "Peanuts" ist kein

poppig-bunter Comicstrip mit Slapstick-Einlagen, sondern ein wütendes

Theaterstück über Konsum, Langeweile, Aggression, Feigheit und das

wahre Leben im falschen System.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑