Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"…und sind wir selber Götter" - Theater RambaZamba Berlin nähert sich wieder Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ "…und sind wir selber Götter" - Theater RambaZamba Berlin nähert sich wieder..."…und sind wir selber...

"…und sind wir selber Götter" - Theater RambaZamba Berlin nähert sich wieder Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“

ab Di ♦ 29.10.2013 um 19 Uhr in der Kulturbrauerei Berlin. -----

Schubert – von Joachim Neumann als melancholisches und vereinsamtes Genie gespielt – wurde in die Anstalt eingewiesen. Er erfährt dort, dass es weitere Insassen mit dem Namen Schubert gibt und dass alle den Genieplatz für sich beanspruchen.

Schubert empört sich, doch die anderen mischen sich einfach in sein Leben ein, tollen mit ihm herum, brummen, tanzen, singsprechen und leiern. Spielerisch vervielfachen sie Schuberts Identität und zerlegen den weltberühmten Liederzyklus in eigene klangliche Formen. Wichtigste Requisite ist das weiße Plissépapier, das die Bühne ausfüllt. In Fetzen gerissen oder zerknüllt, dient es mal als Projektionsfläche oder Füllmaterial. Künstlerische Produktivität und menschliche Einsamkeit erhalten eine poetische Form. Am Ende verschwendet Schubert keinen Gedanken mehr an Selbstmord, sondern überwindet seine Einsamkeit auf unvorhergesehene Weise.

 

Schauspieler: Grit Burmeister, Mario Gaulke, Juliana Götze, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Jan-Patrick Kern, Franziska Kleinert, Benjamin Kramme, Jennifer Lau, Joachim Neumann, René Schappach, Rita Seredßus, Sebastian Urbanski, Nele Winkler;

 

Musiker: Insa Bernds, Stefan Dohanetz, Christof Hanusch, Dagmar Stiehler;

 

Regie: Gisela Höhne; Bühnenbild: Angelika Dubufe; Kostüm Beatrix Brandler.

 

Di ♦ 29.10.2013 um 19 Uhr ♦ …und sind wir selber Götter – Die Winterreise ♦ Regie: Höhne

Mi ♦ 30.10.2013 um 19 Uhr ♦ …und sind wir selber Götter – Die Winterreise ♦ Regie: Höhne

Do ♦ 31.10.2013 um 19 Uhr ♦ …und sind wir selber Götter – Die Winterreise ♦ Regie: Höhne

Fr ♦ 01.11.2013 um 19 Uhr ♦ …und sind wir selber Götter – Die Winterreise ♦ Regie: Höhne

Veranstaltungsort: Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin

 

Kartenreservierungen: 030-44049044 oder info@theater-rambazamba.org

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑