Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: «Monkey off My Back or the Cat’s Meow» des US-Choreografen Trajal HarrellSchauspielhaus Zürich: «Monkey off My Back or the Cat’s Meow» des...Schauspielhaus Zürich: ...

Schauspielhaus Zürich: «Monkey off My Back or the Cat’s Meow» des US-Choreografen Trajal Harrell

Premiere: 3. Dezember 2021, 19.30, Schiffbau-Halle

Mit seiner neuen Inszenierung geht Harrell der Frage nach, wie etwas aus dem Nichts entstehen kann. Dabei beschäftigt er sich mit Formen, die sich frei und ohne äussere Einwirkung entfalten. Ausgangspunkt des Projekts ist eine obskure Versammlung schillernder Charaktere in den weiten Dimensionen der Schiffbau-Halle.

Copyright: Schauspielhaus Zürich

In der Zusammenkunft von Tänzer*innen des Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble und Schauspieler*innen des Zürcher Ensembles entwickeln sich die Potenziale für Revolution und Schönheit gleichermassen, werden Konzepte von etwas und nichts in ein Nebeneinander gebracht. So entsteht ein Stück, das zwischen historischen Bezügen und Pop-Kultur, zwischen Alltagsgesten, sozialen Mustern und Posen die Kräfte des Körpers beschwört.

Trajal Harrell ist einer der weltweit prägenden zeitgenössischen Choreografen und  seit 2019 Hausregisseur am Schauspielhaus Zürich tätig. Seit mehr als 15 Jahren erarbeitet er Stücke an den wichtigsten Tanz- und Theaterhäusern sowie in Museen auf der ganzen Welt. Unter seiner Leitung verfügt das Schauspielhaus wieder über eine Tanzkompanie, bestehend aus den Tänzer*innen, mit welchen er teilweise bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Damit führt das Haus eine Tradition weiter, die unter der Intendanz von Christoph Marthaler – mit Meg Stuart und ihrer Kompanie Damaged Goods - bereit sehr erfolgreich war.

Mit Titilayo Adebayo / Alicia Aumüller / Frances Chiaverini / Sultan Coban / Adel Sze-Farragne / Trajal Harrell / Tabita Johannes / Thibault Lac / Nasheeka Nedsreal / Perle Palombe / Karin Pfammatter / Maximilian Reichert / Lena Schwarz / Stephen Thompson / Songhay Toldon / Jeremy Nedd / Thomas Wodianka    

Inszenierung, Choreografie, Bühne, Kostüme, Soundtrack
    Trajal Harrell    
Rehearsal Director
    Maria Ferreira Silva / Ondrej Vidlar    
Co-Soundtrack
    Asma Maroof    
Co-Bühne
    Erik Flatmo
Licht
    Stéfane Perraud
Dramaturgie
    Laura Paetau / Tobias Staab    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche