Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Peng" von Marius von Mayenburg - Schaubühne am Lehniner Platz BerlinUraufführung: "Peng" von Marius von Mayenburg - Schaubühne am Lehniner Platz...Uraufführung: "Peng"...

Uraufführung: "Peng" von Marius von Mayenburg - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 03.06.2017, 20.00. -----

In eine Welt, in der alles gleichzeitig stattfindet, der Elternabend der Kinder, die Besetzung der Krim, die Frage, ob Filterkaffee vielleicht doch besser ist als Espresso, das Massaker an Zivilisten im Südsudan, die Suche nach dem lichtdurchfluteten Stuckaltbau und die endgültige Vernichtung unseres Planeten durch Treibhausgase – in diese Welt wird ein Kind geboren, eine Wassergeburt, ganz natürlich, ein namenloses Kind im Prenzlauer Berg, das antritt, unser aller Leben zu verändern, ein für allemal.

Ein kleiner Junge, natürlich hochbegabt, der schon im Mutterleib seine Zwillingsschwester erdrosselt, um rechtzeitig klarzumachen, dass nichts, aber auch gar nichts ihn aufhalten wird auf seinem Weg nach oben. Unaufhaltsam, unbeirrbar – weder Vater noch Mutter, kein Lehrer und auch nicht der Drohnenkrieg der USA werden ihn stoppen, wenn es darum geht, unserer Welt, die gewaltig aus den Fugen eiert, seinen Stempel aufzudrücken.

Je heftiger er in den Weichboden stürzt, desto höher schnellt er danach empor. Und so erleben wir seinen rasanten Aufstieg, gegen den Widerstand seiner hingerissenen Eltern, gegen die Schule und alle Bildungsinstitutionen, die seiner Höchstbegabung nicht gerecht werden können, gegen alles, was vor ihm da war und ihn nicht bedingungslos liebt, gegen alles, was nicht für ihn ist und sich weigert, ihn mit grenzenloser Macht auszustatten, gegen den Rest einer Welt, die aus den Fugen – aber das hatten wir schon. Wir erleben seinen Aufstieg, seinen Fall erleben wir nicht. Denn nichts wird ihn stoppen. Nicht mal er selbst.

Regie: Marius von Mayenburg

Bühne und Kostüme: Nina Wetzel

Mitarbeit Bühne: Doreen Back

Musik: Matthias Grübel

Video: Sébastien Dupouey

Dramaturgie: Maja Zade

Mit: Damir Avdic, Robert Beyer, Marie Burchard, Eva Meckbach, Sebastian Schwarz, Lukas Turtur

Termine

03.06.2017, 20.00

06.06.2017, 20.00

07.06.2017, 20.00

10.06.2017, 20.00

11.06.2017, 20.00

12.06.2017, 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche