Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Alles in Strömen – Das Versprechen der Resonanz", das neuen Stück der interdisziplinären Künstler*innengruppe POLAR PUBLIK - im Freien Werkstatt Theater, KölnUraufführung: "Alles in Strömen – Das Versprechen der Resonanz", das neuen...Uraufführung: "Alles in...

Uraufführung: "Alles in Strömen – Das Versprechen der Resonanz", das neuen Stück der interdisziplinären Künstler*innengruppe POLAR PUBLIK - im Freien Werkstatt Theater, Köln

Premiere Sa, 10.12.2022, 20 Uhr

Wir leben in einer Welt, deren Komplexität uns schnell überfordern kann, in einer Leistungsgesellschaft, deren Ansprüchen wir nur unter großen Anstrengungen zu genügen meinen. Viele Menschen fühlen sich in ihrem Alltag entfremdet. Die allermeisten von uns stehen regelmäßig unter Stress. Psychische Erkrankungen verantworten heute einen Großteil der Krankschreibungen.

Copyright: Lena Thelen

Und es ist kein Zufall, dass die Regalmeter an Ratgeberliteratur in den Buchhandlungen stetig wachsen (aktuelle Bestseller: „Auszeit im Café am Ende der Welt: Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst“ oder „Die fünf Säulen der Lebensfreude. Wie Sie ab sofort starke Glücksgefühle und positives Denken entwickeln und zu einem rundum glücklichen und zufriedenen Leben finden“). Aber vielleicht braucht es etwas ganz anderes, um unsere verstummte und erstarrte Erwachsenenumwelt wieder ins Schwingen zu bringen: das Empfinden der Resonanz.

Wo und wie können wir diese noch erleben? Und ist die zunehmende Polarisierung unserer Gesellschaft vielleicht auch Symptom eines Mangels an Resonanz – an wirklichem Kontakt, aber auch dem Gefühl von Selbstwirksamkeit?

Für ihre Inszenierung ALLES IN STRÖMEN verwandelt das interdisziplinäre Künstler*innenkollektiv POLAR PUBLIK die Bühne des Freien Werkstatt Theaters in einen Gastraum, eine Lounge, einen Klangkörper – und lädt das Publikum ein, sich gemeinsam auf die Suche nach der verlorenen Resonanz zu machen: im akustischen Sinne genauso wie im metaphorischen.

Mitwirkende
Konzept & Realisierung: Polar Publik
Mit: Ute Eisenhut, Axel Lindner, Fiona Metscher, Oxana Omelchuk, Jimin Seo, Katharina Sim
Regie: Eva-Maria Baumeister
Choreographie: Sonia Franken
Komposition: Oxana Omelchuk & Axel Lindner
Ausstattung: Lena Thelen
Dramaturgie: Nina Rühmeier
Produktionsleitung: Eva Maria Müller
Produktionsasstistenz: Claudia Adler
Regieassistenz: Lena Brokinkel
Sound & Technik: Constantin Herzog & Ingo Esselen
Licht: Jochen Schmitt-Thelen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Eine Produktion von Polar Publik e.V. und dem Freien Werkstatt Theater Köln.

So, 11.12.2022, 18:00 Uhr
sowie
Fr, 20.01.2023, 20:00 Uhr
Sa, 21.01.2023, 20:00 Uhr
So, 22.01.2023, 18:00 Uhr

Freies Werkstatt Theater Köln, Zugweg 10, 50677 Köln

Tickets: 21,40 Euro, ermäßigt 13,70 Euro unter www.qultor.de/kulturschaffende/freies-werkstatt-theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑