Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt Festwoche 50 Jahre...

Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt

1. bis 9. Oktober 2022

Das Gebäude des Staatsheaters Darmstadt wird 50 Jahre alt! Am 2. Oktober 1972 wurden die Schlüssel zum Theaterbau von Architekt Rolf Prange feierlich der Stadt und ihren Bürger*innen übergeben. Am 6. Oktober folgte mit „Fidelio“ die Eröffnungspremiere im bis dato ambitioniertesten Theaterneubau der Bundesrepublik.

Copyright: Lottermann and Fuentes, Staatstheater Darmstadt

Programm
Samstag, 01. Oktober 2022, 19:30 Uhr / Kammerspiele
Premiere: Drei Kameradinnen
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton / Uraufführung

Sonntag, 02. Oktober 2022, 11 bis 18 Uhr / Staatstheater Darmstadt
Tag der offenen Tür
Beim großen Tag der offenen Tür können Sie hinter die Kulissen des Theaters, in die sonst für Publikum unzugänglichen Werkstätten und Gewerke, und exklusiv in Probenprozesse und Vorstellungsvorbereitung schauen. An zahlreichen Orten im Haus finden Aktionen, Lesungen, Konzerte und Auftritte statt – ein Programm für die ganze Familie.

Montag, 03. Oktober 2022, 19:30 Uhr / Großes Haus
Premiere: Entre deux
Ein Tanzprojekt von Nadia Beugré / Uraufführung

Dienstag, 04. bis Freitag, 07. Oktober 2022, 10 bis 18 Uhr / Foyer Großes Haus
Foyer public
Während der Festwoche wird vom 4. – 7. Oktober das gesamte Vorderhaus im Sinne eines „foyer public“ für die Bevölkerung der Stadt zugänglich sein. Vom Coworking-Space oder Loungebereich, über Büchertische und Yoga-Kurse bis hin zu Konzerten – hier haben Darmstädter*innen etwas vorbereitet, wir bieten den Raum.

Mittwoch, 05. Oktober 2022, 20:00 Uhr / Foyer Großes Haus
Kaminabend: „Schönes bleibt“
Skandale, Feiern und Lieblingserinnerungen: Beim Kaminabend erzählen ehemalige Mitarbeiter*innen von ihrer Zeit am Staatstheater. Wie haben Sie das Gebäude erlebt? Wie hat sich Theater verändert?

Donnerstag, 06. Oktober 2022, 19:00 Uhr / Großes Haus
Jubiläumsgala: 50 Jahre Staatstheater Darmstadt
In einem Festakt am 6. Oktober erinnern wir an die großen Momente der 50-jährigen Theatergeschichte in diesem Gebäude. Wir erwarten Festreden, Videobeiträge und vor allem viel fantastische Musik!

Sonntag, 09. Oktober 2022, 18:00 Uhr / Großes Haus
Premiere: Don Giovanni
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart KV 527

Zum Gesamt-Programm: staatstheater-darmstadt.de/spielplan/festwoche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche