Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG DES MONO-MUSICALS: „DIE KRITISCHEN TORSCHLUSSJAHRE“ von Laine Loxlea-Danann - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenURAUFFÜHRUNG DES MONO-MUSICALS: „DIE KRITISCHEN TORSCHLUSSJAHRE“ von Laine...URAUFFÜHRUNG DES...

URAUFFÜHRUNG DES MONO-MUSICALS: „DIE KRITISCHEN TORSCHLUSSJAHRE“ von Laine Loxlea-Danann - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Sa, 15.1.2022, Beginn: 19.30 Uhr, Studio

Ausgestattet mit einem eisernen Willen und jeder Menge gut gemeinte Ratschläge, hat sich Hannah mit aller Hingabe den Herausforderungen der Partnersuche hingegeben. Aber was tun, wenn man mit 48 das Mann-Haus-Baby-Paket noch nicht bekommen hat? Ist man dann endgültig als defizitär, egozentrisch, bindungsunfähig oder gar gescheitert zu bezeichnen?

Copyright: Rupert Rieger

Zwischen Margeriten, Baseballschläger und einem Sitzsack, der sie zu verschlingen droht, nimmt uns Hannah mit auf ihre musikalische Suche nach dem einen Glück und ihren Weg zu sich selbst. Ehrlich, offenherzig, berührend und unterhaltsam.
Die Musik dieses Mono-Musicals bewegt sich hauptsächlich in Stilrichtungen, die in der Jazz-Musik populär geworden sind, wie Swing, Cha Cha Cha, und Gospel.

Nach „Mein Kampf“ präsentiert das Theater an der Rott nun das zweite Mono-Musical. Das Musical „Die kritischen Torschlussjahre“ basiert auf dem Cabaret „Critical Last Chance Years” der australischen Autorin Laine Loxlea-Danann. Übersetzung, Dramatisierung und Bearbeitung stammen von Dean Wilmington und Marianne Kjær Klausen.
Das Stück beleuchtet den sozialen Druck des Singleseins in einer Kultur, in der Paarbeziehungen die Norm definieren und in der einem in unglaublicher Lautstärke erzählt wird, dass Wünsche in Erfüllung gehen, wenn man sich nur genügend Mühe gibt.

Musikalische Leitung: Dean Wilmington
Regie: Marianne Kjær Klausen
Ausstattung: Julia Krawczynski

Mit: Yvonne Köstler

Weitere Termine:
So, 16.01.2022
Mi, 26.01.2022
Do, 27.01.2022
Mi, 02.02.2022
Do, 03.02.2022
Fr, 11.02.2022
Sa, 12.02.2022
So, 13.02.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche