Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger - Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger -...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 29. Oktober 2022 um 20:00 Uhr im Kleinen Haus — Stadt:Kollektiv

»Kapiert ihr nicht? Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren. Die Älteren sollten uns in ihre Welt einführen. Unsere Eltern sind dafür nicht zu gebrauchen. Die sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Oder zu schwach, zu alt, zu tot. Und wenn unsere Eltern nicht zu gebrauchen sind, dann müssen wir uns selbst darum kümmern.«

Copyright: Thomas Rabsch

Nach dieser Nacht wird für die Held*innen alles anders sein. Endlich haben sie ihr Abitur geschafft, doch anstatt die Schulfeier in der Turnhalle zu besuchen, beschließen die fünf Freund*innen, sich an diesem Abend ihren persönlichen Ungeheuern zu stellen. Pavlows Ungeheuer steht in Gestalt der neuen Familie seines Vaters zwischen ihm und seinem Vater, Suse hat Unordnung in ihrem Herzen, Maja hat die Wahlergebnisse zur Abifeier gefälscht, Bos Ungeheuer sitzt in seinem Kopf und Tolga findet einfach nie die richtigen Worte. Ohne Rücksicht auf Verluste stellen sie sich vergangenen Traumata und setzen dabei ihre Zukunftsträume aufs Spiel.

Zehn Jugendliche bringen die Uraufführung des für den Jugendliteraturpreis nominierten Romans auf die Bühne des Kleinen Hauses. Ihr Spiel wechselt rasant zwischen Übermut, Vergangenheitsbewältigung und Gestaltungswillen. Die Berliner Regisseurin Salome Dastmalchi arbeitet zum ersten Mal am Düsseldorfer Schauspielhaus und inszeniert einen Abend mit großen Bildern, feinem Humor und emotionaler Tiefe.

Tolga Humam Mohamad, Ecenaz Ökmen
Maja Jorid Disteldorf, Adrian Geulen
Pavlow Alice Lefebvre, Emir Özdemir
Suse Julia Manafzadeh, Angelika Titz
Bo Amelie Wilkens, Henrik Zuber

Regie Salome Dastmalchi
Bühne und Kostüm Susanne Hiller
Choreografische Beratung Yeliz Pazar
Licht Christian Schmidt
Dramaturgie Lasse Scheiba
Theaterpädagogik Lama Ali

Sa, 29.10. / 20:00 STADT:KOLLEKTIV PREMIERE
Schauspielhaus — Kleines Haus
Calendar Ausverkauft evtl. Restkarten an der Abendkasse
Di, 01.11. / 19:30 STADT:KOLLEKTIV
Schauspielhaus — Kleines Haus
Fr, 18.11. / 20:00 STADT:KOLLEKTIV
Schauspielhaus — Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche