Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching - Theater MagdeburgUraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von...Uraufführung: "Die wahre...

Uraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching - Theater Magdeburg

PREMIERE Samstag 16. 3. 2019, 19.30 Schauspielhaus

Vor einem mystischen Gericht zieht ein gottgleicher Richter die Protagonisten der bekannten Geschichte zur Rechenschaft, um die wahren Todesumstände des Dschungelkönigs Kong zu ergründen. In Rückblenden werden die verschiedenen Sichtweisen auf das Geschehen einander gegenübergestellt. Dabei begegnen Librettistin und Komponist den in dem Stoff verhandelten Themen wie Macht, Missbrauch, Hegemonieanspruch des Westens und nicht zuletzt Liebe auf groteske, schlaglichtartige Weise und verschränken die Welten von Oper und Puppentheater unauflöslich ineinander.

Fasziniert von der Musik des auf den Philippinen geborenen, chinesisch-britischen Komponisten Jeffrey Ching und der Kraft des Puppentheaters der Librettistin und Regisseurin Roscha A. Säidow hat das Theater Magdeburg erneut einen Kompositionsauftrag für eine Kammeroper vergeben. Die beiden Theaterkünstler haben sich mit »King Kong« einer der ikonografischen Mythen des 20. Jahrhunderts angenommen.

The True Story of King Kong | Eine Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching | Libretto von Roscha A. Säidow | Kompositionsauftrag des Theaters Magdeburg | In Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg | In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Kiril Stankow
Regie Roscha A. Säidow
Bühne Julia Plickat
Kostüme Kerstin Schmidt
Puppenbau Magdalena Roth
Video Roman Hagenbrock
Dramaturgie Ulrike Schröder, Anna-Maria Polke

SängerInnen
Ann / Sopran 1 Lauren Urquhart
Miranda / Alt 1 Andión Fernández
Denham / Tenor 1 Bradley Smith
Kong / Bass 1 James Bobby
Junge in New York / Sopran 2 Polly Ott
Richter / Alt 2 Caitlin Redding
Kellner / Tenor 2 Kim Schrader
Polizeichef / Bass 2 Nicholas Morris

PuppenspielerInnen
Ann Leonie Euler
Denham Anna Wiesemeier
Miranda / Polizist Freda Winter
Kong / Schöffe Richard Barborka
Kellner / Polizeichef Leonhard Schubert
Junge / Schöffe / Polizist Claudia Luise Bose

Live-Video Anna Motzel
Magdeburgische Philharmonie

Sonntag
24. 3. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Freitag
29. 3. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
20. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Sonntag
12. 5. 2019
18.00 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
25. 5. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche