Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Happy End (keine Garantie)" von Felix Krakau im Staatstheater DarmstadtUraufführung: "Happy End (keine Garantie)" von Felix Krakau im Staatstheater...Uraufführung: "Happy End...

Uraufführung: "Happy End (keine Garantie)" von Felix Krakau im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 24. Februar, 19:30 Uhr / Kammerspiele

Endlich wird alles gut ausgehen. Es werden Freundschaften geschlossen und Streits beigelegt, die Tränen werden trocknen und der Meeresspiegel wird sinken, es werden Küsse verteilt und Sünden vergeben, Schulden getilgt und Konzerne enteignet, der Regenwald forstet sich von alleine auf und auch dein Crush aus der Mittelstufe wird sich wieder melden.

Copyright: Benjamin Weber

Niemand muss ins Gefängnis und alle gehen über Los. Denn wo sollte das schon möglich sein, wenn nicht im Theater. Also verlässt niemand den Saal bis zum bitteren Happy End. Glückseligkeit für alle! "Happy End (Keine Garantie)" ist ein Abend über eine Gegenwart, die an allen Ecken auseinander zu fliegen droht, über kleine Utopien und große Wünsche und die irrationale Sehnsucht, dass sich alles schon noch einrenken wird – koste es, was es wolle.

Nach dem tragisch-komischen Solo "Showtime (ein enttäuschender Abend)", schreibt und inszeniert Felix Krakau zum zweiten Mal am und für das Staatstheater.

Regie
    Felix Krakau
Ausstattung
    Marie Gimpel
Dramaturgie
    Maximilian Löwenstein

A
    Mathias Znidarec
B
    Daniel Scholz
C
    Jasmin-Nevin Varul


März 2023
   18 Sa.
        18.03. 19:30 Uhr | Kammerspiele | Staatstheater Darmstadt
        Happy End (keine Garantie)
        Uraufführung von Felix Krakau
       
 26 So.
        26.03. 19:00 Uhr | Kammerspiele | Staatstheater Darmstadt
        ca. 1 Stunde 30 Minuten
        Happy End (keine Garantie)
        Uraufführung von Felix Krakau
        
April 2023
 01 Sa.
        01.04. 19:30 Uhr | Kammerspiele | Staatstheater Darmstadt
        Happy End (keine Garantie)
        Uraufführung von Felix Krakau
      

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche