Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto Theater Potsdam Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto...Uraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 27-JAN-2023, 19. 30 Uhr, Reithalle

DIE MITBÜRGER – das sind wir, fünf leidenschaftliche Mitglieder des gleichnamigen Vereins. Wir begrüßen Sie zu unserem Event in der Reithalle des Hans Otto Theaters! In entspannter Atmosphäre und mit launiger Live-Musik stellen wir uns persönlich vor und präsentieren Themen, die uns sehr am Herzen liegen. Es geht um eine starke Zivilgesellschaft, um bürgerliche Werte, das Schicksal der Gesellschaft und des Planeten sowie um die Wahrheit. Wir wollen vermeiden, dass etwas schief läuft in der Demokratie, und dazu ermutigen, die Probleme anzupacken – gemeinsam!

Copyright: Thomas M. Jauk

Wir haben uns einiges ausgedacht, um unsere Ziele lebendig zu vermitteln: kurze Vorträge, ein Quiz, interaktive Momente, eine Vernissage, Filmausschnitte zu einem Doku-Projekt und andere Überraschungen. Unser Abend mit Ihnen soll Gemeinsamkeit schaffen. (Sollten ein paar unserer Programmpunkte etwas anders verlaufen als gedacht, werden wir auch das spontan in den Griff bekommen – notfalls zusammen mit Ihnen.) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seien Sie herzlich willkommen!

Ihre Gloria Weinberg, Ronja Funke, Lucie Kraft, Prof. Dr. Helmut Beissmann und Wolfgang Wetter – Die Mitbürger e. V.

Wir bedanken uns bei … Annalena Küspert & Konstantin Küspert (Autor*innen der Uraufführung), Esther Hattenbach (Regie), Regina Lorenz-Schweer (Ausstattung) Johannes Bartmes (Musik), Bettina Jantzen (Dramaturgie) sowie beim Hans Otto Theater, insbesondere bei Katja Zinsmeister, Charlott Lehmann, Franziska Melzer, Joachim Berger, Philipp Mauritz

Die Reithalle öffnet 30 min vor Beginn.


REGIE Esther Hattenbach
BÜHNE & KOSTÜME Regina Lorenz-Schweer
MUSIK Johannes Bartmes
DRAMATURGIE Bettina Jantzen

Mit
Wolfgang Wetter
Philipp Mauritz
Prof. Dr. -Ing. Helmut Beissmann
Joachim Berger
Lucie Kraft
Franziska Melzer
Gloria Weinberg, geb. Funke
Katja Zinsmeister
Ronja Funke
Charlott Lehmann
Musiker
Johannes Bartmes

Sa 28.01.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Do 09.02.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Fr 17.02.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Sa 18.02.
19:30 Reithalle
So 26.02.
18:00 Reithalle
EINLASS AB 17:30
Sa 25.03.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche