Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“...

Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner Kammerspiele

Premiere am 23.11.2022 um 20:00 Uhr im Schauspielhaus.

Nazik Doğan und ihre drei Kinder trauern um den verstorbenen Familienvater Murat. Mitten in ihre Trauer platzt am 23.11.1992 die Nachricht von den rassistischen Brandanschlägen auf die Wohnhäuser von mehreren aus der Türkei eingewanderten Familien in Mölln. Zutiefst verunsichert durch die rechtsextremen Gewalttaten zerbricht die Familie an der Frage, wo und wie sie weiterleben und wie sie die erfolgreiche Firmengruppe des Vaters weiterführen soll.

Copyright: Susanne Steinmaßl

Calis zeichnet ein emotionales Porträt einer türkischstämmigen Familie vor dem Hintergrund des aufgeheizten politischen Klimas der 1990er Jahre. Die Gewalttaten gegen Asylsuchende und Migrant*innen prägen das kollektive migrantische Bewusstsein; in der offiziellen deutschen Erinnerungskultur wirken sie aber wie eine Randnotiz.

    Mit: Elmira Bahrami, Zeynep Bozbay, Sema Poyraz, Edith Saldanha, Mehmet Sözer
    Sowie: Rabea Egg, Stefan Merki, Vincent Redetzki
    
    Regie: Pınar Karabulut
    Bühne: Aleksandra Pavlović
    Kostüme: Sara Giancane
    Musik: Daniel Murena
    Licht: Stephan Mariani
    Video: Su Steinmassl
    Dramaturgie: Mehdi Moradpour
    Regieassistenz: Dîlan Z. Çapan
    Bühnenbildassistenz: Julia Bahn
    Videoassistenz: Amon Ritz
    Kostümassistenz: Heloá Pizzi Mauro
    Inspizienz: Julia Edelmann
    Dramaturgiehospitanz: Linda Lummer
    Technische Produktionsleitung: Jonas Pim Simon
    Künstlerische Produktionsleitung: Daniela Schroll

Do 24.11. 19:00
Do 1.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag grün
Sa 3.12. 20:00
Do 15.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag blau

Am 22.11.2022 wird ab 22:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens im Habibi Kiosk eine Mahnwache für die Opfer der Brandanschläge von Mölln abgehalten. Die Premiere von „Das Erbe“ findet am 23.11.2022 anlässlich des 30. Jahrestags der Anschläge statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche