Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lebensmenschen" - Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2019 - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Lebensmenschen" - Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2019 -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Lebensmenschen" - Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2019 - Theater Drachengasse Wien

Premiere 20. Jänner 2020, 20 Uhr

SIE, eine schwarze Österreicherin. ER, ein schwuler Kroate. Beide wissen nicht, was der nächste Schritt in ihrem Leben sein wird, aber sie wissen, dass sich ihre Vorstellung von Intimität nicht in einer Kleinfamilie verwirklichen lässt. Im Spannungsfeld ihrer Freundschaft diskutieren sie familiäre Bindung, Schwulsein, Rassismus und erotisches Begehren. SIE und ER sind ein Mikrokosmos jener Möglichkeiten, die ein bestimmter historischer Moment zulässt: Eine schwarze Österreicherin und ein schwuler Kroate, die keine traditionelle Liebesbeziehung haben und erst recht nicht verheiratet sind, zeugen ein Kind.

Copyright: Evi Pribyl

Das von dem bemerkenswert diversen Projektteam präsentierte Stück thematisiert – ohne sich in Selbstreflexion zu erschöpfen – das Theater als Mind Opener einer weiß, heterosexuell und männlich geprägten Gesellschaft, in deren (Burg-)Mauer (um den Titel des Wettbewerbs aufzugreifen) zurecht mehr und mehr Risse kommen.

Lebensmenschen
Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2019
von Dino Pešut
aus dem Kroatischen von Krešimir Bobaš
Uraufführung
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse Bar&Co

Von und mit: Kira Lorenza Althaler, Markus Bernhard Börger, Camille Lacadee, Dino Pešut, Shahrzad Rahmani, Isabella Sedlak

Mit dem Projekt Lebensmenschen haben Kira Lorenza Althaler, Markus Bernhard Börger, Dino Pešut, Shahrzad Rahmani und Isabella Sedlak im Sommer 2019 den mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse gewonnen. Die Ausarbeitung des Sieger_innenprojektes wird am 20. Jänner 2020
in Bar&Co des Theater Drachengasse uraufgeführt.


Im Rahmen der zwölften Ausgabe des Nachwuchswettbewerbs des Theater Drachengasse unter dem Motto My home is my castle nahmen insgesamt 187 Theatermacher_innen die Chance wahr und reichten 53 Projekte ein. Die Jury bestehend aus Cornelia Anhaus (WERK X-Petersplatz), Kolja Burgschuld (Kuratorium der Stadt Wien) und Anne Wiederhold (Brunnenpassage) entschied sich schlussendlich für das Stück Lebensmenschen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche