Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater...Uraufführung: "Weißer...

Uraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater Drachengasse Wien

Premiere 21. Oktober 2019, 20 Uhr, Bar&Co,

Das Leben und die Geschichten von Pocahontas wurden vielfach in der Populärkultur aufgegrif­fen und stehen paradigmatisch für die Verharmlosung von gewaltvollen Land- und Körpernah­men in der Kolonialgeschichte der USA. 1995 startete der heute weltberühmte Walt-Disney-Film Pocahontas in den Kinos und ein ikonisches Bild wurde geschaffen: Die Native American wirft ihren Körper schützend zwischen Kolonist und Waffe. Schützt mit ihrem Körper den seinen und gibt mit ihrem Körper das Land.

 

Copyright: Barbara Palffy

1607 soll die etwa 10-jährige Matoaka aka Amonute aka Pocahontas den Kolonisten John Smith vor der Hinrichtung gerettet haben, er mitbegründet Jamestown, Virginia, die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika. 1613 wurde Pocahontas von den Kolonisten entführt und konvertiert. Sie heiratet den Tabak-Pflanzer John Rolfe, dem sie einen Sohn gebiert und daraufhin nach London reist. 1617 stirbt Pocahontas in Gravesend, England. Die First Families of Virginia wollen Nachkommen von Pocahontas und Rolfe sein. Pocahontas ist zum amerikani­schen Gründungsmythos gemacht worden.

Das junge Theaterkollektiv 3000THEATER nimmt diesen Mythos um Pocahontas sowie die Romantisierung der Geschehnisse im Film zum Anlass, die Geschichte mit Nancy Mensah-Offei in der Hauptrolle neu zu schreiben. Pocahontas macht sich auf den Weg über den großen Teich und feiert ihr fulminantes Comeback – losgelöst von allen stereotypen Perspektiven, ganz ohne Walt Disney.

Eine Koproduktion von 3000THEATER und Theater Drachengasse

Text: Effe U Knust
Regie: Anna Laner
Video: Elke Auer

Mit: Nancy Mensah-Offei

Weitere Vorstellungen: 22. – 24. Oktober, 4., 5. und 7. – 9. November 2019,
jeweils um 20 Uhr

Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co
Drachengasse 2, 1010 Wien
Telefon: +43 (0) 1 513 14 44
E-Mail: karten@drachengasse.at
Web: www.drachengasse.at/karten.asp
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑