Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater...Uraufführung: "Weißer...

Uraufführung: "Weißer Rauch - Pocahontas im Virginia-Megastore" - Theater Drachengasse Wien

Premiere 21. Oktober 2019, 20 Uhr, Bar&Co,

Das Leben und die Geschichten von Pocahontas wurden vielfach in der Populärkultur aufgegrif­fen und stehen paradigmatisch für die Verharmlosung von gewaltvollen Land- und Körpernah­men in der Kolonialgeschichte der USA. 1995 startete der heute weltberühmte Walt-Disney-Film Pocahontas in den Kinos und ein ikonisches Bild wurde geschaffen: Die Native American wirft ihren Körper schützend zwischen Kolonist und Waffe. Schützt mit ihrem Körper den seinen und gibt mit ihrem Körper das Land.

Copyright: Barbara Palffy

1607 soll die etwa 10-jährige Matoaka aka Amonute aka Pocahontas den Kolonisten John Smith vor der Hinrichtung gerettet haben, er mitbegründet Jamestown, Virginia, die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika. 1613 wurde Pocahontas von den Kolonisten entführt und konvertiert. Sie heiratet den Tabak-Pflanzer John Rolfe, dem sie einen Sohn gebiert und daraufhin nach London reist. 1617 stirbt Pocahontas in Gravesend, England. Die First Families of Virginia wollen Nachkommen von Pocahontas und Rolfe sein. Pocahontas ist zum amerikani­schen Gründungsmythos gemacht worden.

Das junge Theaterkollektiv 3000THEATER nimmt diesen Mythos um Pocahontas sowie die Romantisierung der Geschehnisse im Film zum Anlass, die Geschichte mit Nancy Mensah-Offei in der Hauptrolle neu zu schreiben. Pocahontas macht sich auf den Weg über den großen Teich und feiert ihr fulminantes Comeback – losgelöst von allen stereotypen Perspektiven, ganz ohne Walt Disney.

Eine Koproduktion von 3000THEATER und Theater Drachengasse

Text: Effe U Knust
Regie: Anna Laner
Video: Elke Auer

Mit: Nancy Mensah-Offei

Weitere Vorstellungen: 22. – 24. Oktober, 4., 5. und 7. – 9. November 2019,
jeweils um 20 Uhr

Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co
Drachengasse 2, 1010 Wien
Telefon: +43 (0) 1 513 14 44
E-Mail: karten@drachengasse.at
Web: www.drachengasse.at/karten.asp
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche