Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr - Theater HeidelbergUraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr -...Uraufführung: MIYU...

Uraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr - Theater Heidelberg

Premiere Sa 30. März, 17.00 Uhr, Zwinger 3 (Heidelberger Altstadt, Zwingerstr. 3-5)

Animes werden in Japan produzierte Zeichentrickfilme bezeichnet. Sie bilden das Pendant zum Manga, dem japanischen Comic. Soweit die Begrifflichkeiten, aber was hat das Ganze mit Theater zu tun? Eigentlich nichts… Oder doch? -

Copyright: Ludwig Olah

Der Autor und Regisseur Flo Staffelmayr ist für seine außergewöhnlichen Ideen im Bereich Kinder-und Jugendtheater bekannt. In der Spielzeit 2016|17 war bereits sein Stück „Pietro Pizzi“ am Jungen Theater Heidelberg zu sehen. Es ist die Lebensgeschichte einer Pizza, die ihren eigenen Weg sucht, in einem autoritären System landet und den Mut hat, für die Freiheit zu kämpfen. 2012 gewann der Autor dafür den Preis „Jungwild“, einen Förderpreis für junges Theater.

In seinem Auftragswerk für das Junge Theater Heidelberg nimmt er nun das Thema Selbstoptimierung und Leistungsdruck bei Kindern und Jugendlichen zum Anlass. Er schrieb eine bildgewaltige Geschichte für die Heidelberger Zwingerbühne. Er kreierte einen echten Anime für die Spielstätte vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Leistungsgesellschaft in Ländern wie Japan oder China, gar nicht so weit hergeholt. Aber nicht nur in den asiatischen Regionen nimmt der Leistungsdruck auf Kinder und Jugendliche immer mehr zu, wollen sie in der Gesellschaft einen Platz finden.

Es geht um das Mädchen Miyu, das es grade ganz und gar nicht leicht hat. Ihr Bruder Feytanabe ärgert sie ständig, ihr Schwarm Leikyu nimmt sie nicht wahr und ihre Eltern fordern von ihr extrem gute schulische Leistungen – von Feytanabe aber nicht. Das ist ungerecht! Miyu weiß nicht, wie sie sich wehren soll. Mit ihrer besten Freundin Shao bewundert sie die starken Kriegerinnen in den Zeichentrickfilmen. Sie stellt sich vor, wie aufregend es wäre, selbst zur mächtigen Kriegerin zu werden und ihre Probleme mutig zu bekämpfen. Miyu taucht dabei immer tiefer in die Anime-Welt ab …

ab 12 Jahren

    Regie Nora Bussenius
    Bühne und Kostüme Sebastian Ellrich
    Musik Daniel Dorsch
    Dramaturgie Viktoria Klawitter
    Theaterpädagogik Markus Strobl

    Miyu Unsahiro Nadja Rui | Lea Wittig
    Shao Tsu Johanna Dähler
    Feytanabe, Miyus Bruder Marco Sykora
    Leikyu Simon Labhart
    Frau Shikane, die Lehrerin Massoud Baygan
    Frau Unsahiro, Miyus Mutter Julia Lindhorst-Apfelthaler

Der Kartenvorverkauf läuft! Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221|5820.000

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche