Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal...Uraufführung: "Heimat in...

Uraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal - Theater Drachengasse Wien

Premiere Montag, 22. Jänner 2018, 20 Uhr, Bar&Co

Mit dem Projekt Oh, wie schön ist Panama haben Rieke Süßkow und Emre Akal 2017 den mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis des 10. Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse gewonnen. Die Ausarbeitung des Siegerprojektes wird nun unter dem Titel Heimat in Dosen uraufgeführt.

Copyright: Andreaqs Friess

Der Andrang, der aus den Kriegsgebieten fliehenden Menschen, wird durch die politische Rhetorik zur Naturkatastrophe. Also was tun, wenn scheinbar die Apokalypse vor der Tür steht? Magda und Franz haben sich eine neue Heimat gewünscht, einen eigenen, nigelnagelneuen Staat, in dem sie vor den Flüchtlingsströmen sicher sind. Nun leben sie fernab von der Außenwelt in einer homogenen Gesellschaft, in der sie ihre vertrauten Werte und Ideale erhalten
können.

Heimat in Dosen erzählt über eine skurrile Welt, in der die Utopie einer kulturellen Reinheit sich in einen klaustrophobischen Angsttraum verwandelt, in dem die Luft stillsteht und die Zerstörung nicht von außen, sondern von innen kommt.

Heimat in Dosen
Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2017
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse

  • Regie: Rieke Süßkow, Emre Akal
  • Text: Emre Akal
  • Bühnen- und Kostümbild: Lukas Fries
  • Kostümmalerei: Raffaela Schöbitz
  • Sounddesign: Paul Wolff
  • Regieassistenz: Raffaela Schöbitz, Melanie Lyn
  • Sounddoublage: Melanie Lyn
     
  • Es spielen: Philipp Stix, Burak Uzuncimen, Julia Carina Wachsmann


Weitere Vorstellungen:

  • Dienstag, 23. Jänner, 20 Uhr - Mittwoch, 24. Jänner, 20 Uhr - Donnerstag, 25. Jänner, 20 Uhr - Freitag, 26. Jänner, 20 Uhr - Samstag, 27. Jänner, 20 Uhr - Dienstag, 30. Jänner, 20 Uhr - Mittwoch, 31. Jänner, 20 Uhr
  • Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr - Freitag, 2. Februar, 20 Uhr - Samstag, 3. Februar, 20 Uhr


Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co - Drachengasse 2, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 14 44 - e-mail: karten@drachengasse.at
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn - Vollpreis: 19 Euro - Studierende: 10 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche