Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Playing Trump" von Bernhard Lang auf der Probebühne 1 der Staatsoper HamburgUraufführung: "Playing Trump" von Bernhard Lang auf der Probebühne 1 der...Uraufführung: "Playing...

Uraufführung: "Playing Trump" von Bernhard Lang auf der Probebühne 1 der Staatsoper Hamburg

Premiere am 20. August 2021 um 20.00 Uhr

So banal der Mensch, so gefährlich der Typus. Vier Jahre einer Präsidentschaft der USA haben gezeigt, wie die Welt längst ist – oder wie sie werden kann. So absurd die Reden und fake news, so symptomatisch der manipulative Erfolg. Wie weit ist das demokratische Prinzip bereits erodiert?

Copyright: Astrid Ackermann

Der Ausverkauf von Anstand und Humanität, legitimiert durch 63 Millionen Wähler*innen? Komponist Bernhard Lang und Autor Dieter Sperl entwerfen ein Panoptikum der (Un-) Worte und der Macht. Müssen wir uns in diesem Zerrspiegel selbst erkennen? Was einmal möglich war, kann sich bald wiederholen. Die Geschichte soll sich nach Hegel und Marx stets zweimal ereignen, erst als Tragödie, dann als Farce. Finden heute beide gleichzeitig statt?

In englischer und deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Emilio Pomàrico
Inszenierung: Georges Delnon
Choreographie: Nicolas Musin
Text nach Originalzitaten von Donald Trump: Dieter Sperl
Dramaturgie: Klaus-Peter Kehr

Mit: Trump Donatienne Michel-Dansac (Rollen- und Hausdebüt), Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

Uraufführung am 20. August 2021 um 20.00 Uhr; weitere Vorstellungen am 21., 22., 24. und 25. August 2021 um je 20.00 Uhr | Probebühne 1

Achtung: Verlegung des Aufführungsortes auf die Probebühne 1
Aufgrund der Wetterlage wird Playing Trump nicht wie geplant vor der Elbphilharmonie aufgeführt, sondern auf der Probebühne 1 in der Hamburgischen Staatsoper. Mit dem Wechsel ins Innere des Hauses gelten die aktuellen Sicherheitsvorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Ort: Probebühne 1, Kleine Theaterstraße 1, 20354 Hamburg
Preis: 5,- EUR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche