Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „SCHOLL – Die Knospe der weißen Rose“, Musical von Titus Hoffmann und Thomas Borchert - Stadttheater Fürth Uraufführung: „SCHOLL – Die Knospe der weißen Rose“, Musical von Titus...Uraufführung: „SCHOLL –...

Uraufführung: „SCHOLL – Die Knospe der weißen Rose“, Musical von Titus Hoffmann und Thomas Borchert - Stadttheater Fürth

Premiere: Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Basierend auf wahren Begebenheiten und inspiriert durch Poesie und Aufzeichnungen der historischen Personen. ---

Tirol, 1941/42: Die Geschwister Hans, Sophie und Inge Scholl verbringen zusammen mit ihren Freund*innen Traute, Ulla und Freddy den Jahreswechsel in der einsam gelegenen Coburger Hütte in den Tiroler Bergen. Politisch und weltanschaulich sind diese jungen Erwachsenen sehr unterschiedlich – sie eint aber ein breites literarisches Interesse und das Bedürfnis nach einer Auszeit von Reichsarbeitsdienst und Fronteinsatz im nationalsozialistischen Kriegsdeutschland.

 

Copyright: Saskia Allers

Sie vertreiben sich die Zeit mit Skifahren und lesen gemeinsam (politisch verbotene) Werke der Weltliteratur. Inge hat – wie immer – alles im Griff, Sophie freut sich auf ihr bevorstehendes Studium, und Traute hofft auf eine Wiederbelebung ihrer Sommerromanze mit Hans. Im letzten Moment zu Hause geblieben ist Hans‘ Freund und Vertrauter Shurik. Was Hans nicht daran hindert, in seinen Gedanken und in Erinnerung in ständigem Zwiegespräch mit Shurik zu stehen. Denn die Notwendigkeit politisch und privat zu seinen Überzeugungen zu stehen, beschäftigt Hans sehr. Denn da gibt es eine versteckte Seite seiner Persönlichkeit, die so gar nicht recht zu dem Wehrmachtssoldaten und Frauenschwarm passen will, den die anderen so gut kennen …

Die Handlung basiert auf wahren Begebenheiten und ergründet die Ursprünge, die später zur Gründung der berühmten Widerstandsbewegung „Die Weiße Rose“ führen sollten. Knapp 14 Monate nach jenem Skiausflug wurden Hans und Sophie Scholl beim Verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität verhaftet und zum Tode verurteilt.

"Das Musical von Titus Hoffmann & Thomas Borchert entwirft ein neues, anderes Bild vom Widerstand der Weißen Rose – und bleibt doch ganz dicht an der historischen Wahrheit", sagt Dr. Robert M. Zoske. Der evangelische Theologe und Historiker forscht seit Jahren zur Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose".

Die Musik schafft eine moderne, eigene Klangwelt aus Pop, Rock, Jazz, aber auch klassischen Stilelementen, in der auch Ohrwürmer nicht fehlen. Die Liedtexte werden ergänzt durch überlieferte hochpoetische Gedichte aus der Feder des historischen Hans Scholl.

"SCHOLL – Die Knospe der weißen Rose" hat eine eigene Internetpräsenz! Sie finden es auf: www.schollmusical.com

Produktion Stadttheater F ̧rth
Musik: Thomas Borchert
Buch & Liedtexte: Titus Hoffmann
Musikalische Arrangements: Thomas Borchert und Robert Paul

Musikalische Leitung: Robert Paul
Inszenierung: Titus Hoffmann
Choreografie: Melissa King
Ausstattung: Stephan Prattes

mit Alexander Auler, Judith Caspari, Lina Gerlitz, Fin Holzwart, Dennis Hupka, Sandra Leitner, Karolin Konert

Premiere: Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr
Samstag, 15. und Sonntag, 16. April 2023, 19.30 Uhr
Dienstag, 18. bis Samstag, 22. April 2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 23. April 2023, 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑