Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Android Ergo Sum" - Ein musikalischer Zukunftskrimi von Dlé - Theater AachenUraufführung: "Android Ergo Sum" - Ein musikalischer Zukunftskrimi von Dlé -...Uraufführung: "Android...

Uraufführung: "Android Ergo Sum" - Ein musikalischer Zukunftskrimi von Dlé - Theater Aachen

Premiere Do 22. März 2018, 20:00 Uhr, Mörgens,

»Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen.« Jules Verne Wir schreiben das Jahr 45 nach der Singularität. Die unfehlbare MADI (Multiple Artifizielle Dividuelle Intelligenz) hat der selbstzerstörerischen Natur der Menschen Einhalt geboten und ein paradiesisches Gesellschaftssystem installiert. Roboter, Androiden und Menschen leben in Koexistenz. Armut, Überbevölkerung, Hunger, Konsum und andere Geiseln der Menschheit sind überwunden; Kriminalität ist nur noch ein Nischenphänomen.

Dann geschieht das Unmögliche: Human-Mord. Da sämtliche Crime-Solve-Algorithmen der MADI ins Leere laufen, wird eine menschliche Kommissarin auf den rätselhaften Fall angesetzt.

Nach ihrem furiosen Debüt »Der Fluch der Tantaliden« kommen Dlé (Florian Hertweck, Tim Knapper, Malcolm Kemp) mit neuen Wortkaskaden und treibenden Beats zurück ins Mörgens.

Inszenierung/Bühne/Kostüme/Musik Dlé (Florian Hertweck, Malcolm Kemp, Tim Knapper)
Dramaturgie Gesa Lolling

Mit Dlé (Florian Hertweck, Malcolm Kemp, Tim Knapper)

Do 29. März, 20:00 Uhr, Mörgens,
Sa 14. April, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 22. April, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 29. April, 20:00 Uhr, Mörgens,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche