Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater DortmundUraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater DortmundUraufführung von „Die...

Uraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater Dortmund

Premiere am 20. Januar 2023 um20 Uhr im Studio

Ensemblemitglied Lola Fuchs hat die „gewinnorientiere Trashkomödie“, wie das Stück im Untertitel heißt, geschrieben und inszeniert und erzählt darin die Geschichte von Sharon und Dana. Sie gründen eine angesagte Coaching-Agentur für erfolglose Frauen. Mithilfe ihres unterbezahlten Praktikanten Dominic, der heimlich von einer sozialistischen Welt träumt, und dem charmanten Investor Charlie meistern es die beiden, aus aktuellen emanzipativen Strömungen Kapital zu schlagen und nehmen dafür auch die Aushöhlung ihrer eigenen Ideale in Kauf.

Copyright: Vannini/Jusufović

Doch als eine ehemalige Seminar-Teilnehmerin einen pikanten Tweet über das neue Unternehmen veröffentlicht, nimmt das verhängnisvolle Schicksal der beiden Businessfrauen seinen Lauf und gemeinsam mit ihrem Gehilfen treten sie den gefährlichen Weg ins Dickicht an, diesen geheimnisvollen Ort, der direkt hinter den Mauern ihres Büros lauert und alle Ängste ihrer Welt zu bündeln scheint.

Neben Lola Fuchs selbst, stehen Nika Mišković und Linda Elsner als Dana und Sharon sowie Linus Ebner als Dominic und Christopher Heisler als Charlie auf der Bühne, unterstützt von sieben Statist*innen. Für die Ausstattung ist Anita Ackva verantwortlich, das Sounddesign stammt von Oskar Mayböck, Marie Senf ist Dramaturgin der Produktion.

Die Premiere am 20. Januar (20 Uhr) ist bereits ausverkauft, der Eintritt zur anschließenden After-Show-Party Deep Rhythm (Beginn ca. 22 Uhr) mit DJ Razzmatazz ist für alle frei, auch ohne Eintrittskarte.

Tickets für Die Not steht ihr gut sind für die die weiteren Vorstellungen am 25. und 26. Januar sowie am 09. und 25. Februar (jeweils 20 Uhr) zu jeweils 15 € bzw. 8 € ermäßigt, an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 oder im Webshop erhältlich oder www.theaterdo.de.

Studierende der FH Dortmund und der TU Dortmund erhalten im Rahmen der Theater-Flatrate kostenlose Tickets. Alle Infos unter theaterdo.de/karten-abo/theaterflatrate/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche