Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt AalenUraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt AalenUraufführung:...

Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt Aalen

PREMIERE Sa, 28.09.19, 20:00

Was passiert in einer Dreiecksbeziehung, wenn Zurückhaltung und Empathie nicht gepflegt, sondern abgetan werden? Die gegenseitigen Ansprüche führen sowohl das Paar als auch die Geliebte direkt in eine emotionale Sackgasse. Ungebremst krachen ihre Gefühle aufeinander und jede*r von ihnen erlebt ungefiltert das existenzialistische Postulat: "Die Hölle, das sind die anderen." (Jean Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft)

Lisa Sommerfeldt
(*1976 in München) absolvierte nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule Essen. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Sprecherin, verlagerte ihr Schaffen aber immer mehr aufs Schreiben von Prosa, Hörspielen und Theaterstücken. Daraus ragen besonders hervor "Koma" (UA 2009, Theater Ansbach, 2014 unter der Regie von Jonathan Giele im Repertoire des Theaters der Stadt Aalen), "Dorfdisco" (für die Kulturstiftung von Landestheater Eisenach und Staatstheater Meiningen, UA 2015, Übersetzung ins Russische 2018) und "Der dunkle Vogel" (mit Projektstipendium des "Kinder- und Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg" in Kooperation mit dem Theater Ulm, UA 2018). Lisa Sommerfeldt lebt mit drei Kindern in Bonn. 

Mit  Marc-Philipp Kochendörfer, Margarete Lamprecht und Julia Sylvester

Regie Tonio Kleinknecht
Dramaturgie  Tina Brüggemann
Ausstattung  Ana Tasic

Sa, 05.10.19
20:00
Fr, 25.10.19
20:00
Fr, 08.11.19

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche