Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft - Staatstheater Darmstadt Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft -...Uraufführung: "Wir...

Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft - Staatstheater Darmstadt

Premiere 29.3.2019, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Welche Welt möchten wir unseren Enkelkindern hinterlassen? Was müssten wir tun, um uns eine lebenswerte Zukunft vorstellen zu können? Und welche Geschichten von dieser Zukunft wollen wir erzählen?

 

„Wir werden mutig gewesen sein“ erzählt rückblickend und in einer musikalischen Form Szenen einer guten Zukunft. Die Spielerinnen und Spieler des Stücks suchen mit Hilfe mutiger Texte und utopischer Lieder nach Hoffnung für das was kommt. Auf der Bühne, wo allzu oft von vergangenen Zeiten und bedrohenden Gegenwarten die Rede ist, wird statt der bekannten Feier von Katastrophen und Konflikten diesmal gehofft, fabuliert und Neues erträumt.

Regisseurin Sandra Strunz und das Ensemble arbeiten so an der Idee einer besseren Welt und stellen sich dem Anspruch sagen zu können: Wir werden mutig gewesen sein. Denn die Zukunft ist formbar und liegt in unseren Händen und unser Bild von ihr bestimmt unser heutiges Tun. Wie würden wir handeln, wenn wir tatsächlich nach etwas Ausschau hielten, was sich viele aktuell kaum mehr vorstellen können: einer guten Zukunft?

„Wir werden mutig gewesen sein“ sucht dabei tänzerisch, spielend, singend und sprechend Wege, um dem Projekt Utopie näher zu kommen – um neue Geschichten denken zu können.

Regie
    Sandra Strunz
Bühne und Kostüm
    Sabine Kohlstedt
Musik
    Rainer Süßmilch
Live-Musik
    Karsten Süßmilch
Dramaturgie
    Maximilian Löwenstein
Regieassistenz und Abendspielleitung
    Richard Wagner

Mit
    Hubert Schlemmer
    Karin Klein
    Daniel Scholz
    Marielle Layher
    Béla Milan Uhrlau
    Erwin Aljukić
    Jessica Higgins

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑