Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft - Staatstheater Darmstadt Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft -...Uraufführung: "Wir...

Uraufführung: "Wir werden mutig gewesen sein" - Szenen einer guten Zukunft - Staatstheater Darmstadt

Premiere 29.3.2019, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Welche Welt möchten wir unseren Enkelkindern hinterlassen? Was müssten wir tun, um uns eine lebenswerte Zukunft vorstellen zu können? Und welche Geschichten von dieser Zukunft wollen wir erzählen?

„Wir werden mutig gewesen sein“ erzählt rückblickend und in einer musikalischen Form Szenen einer guten Zukunft. Die Spielerinnen und Spieler des Stücks suchen mit Hilfe mutiger Texte und utopischer Lieder nach Hoffnung für das was kommt. Auf der Bühne, wo allzu oft von vergangenen Zeiten und bedrohenden Gegenwarten die Rede ist, wird statt der bekannten Feier von Katastrophen und Konflikten diesmal gehofft, fabuliert und Neues erträumt.

Regisseurin Sandra Strunz und das Ensemble arbeiten so an der Idee einer besseren Welt und stellen sich dem Anspruch sagen zu können: Wir werden mutig gewesen sein. Denn die Zukunft ist formbar und liegt in unseren Händen und unser Bild von ihr bestimmt unser heutiges Tun. Wie würden wir handeln, wenn wir tatsächlich nach etwas Ausschau hielten, was sich viele aktuell kaum mehr vorstellen können: einer guten Zukunft?

„Wir werden mutig gewesen sein“ sucht dabei tänzerisch, spielend, singend und sprechend Wege, um dem Projekt Utopie näher zu kommen – um neue Geschichten denken zu können.

Regie
    Sandra Strunz
Bühne und Kostüm
    Sabine Kohlstedt
Musik
    Rainer Süßmilch
Live-Musik
    Karsten Süßmilch
Dramaturgie
    Maximilian Löwenstein
Regieassistenz und Abendspielleitung
    Richard Wagner

Mit
    Hubert Schlemmer
    Karin Klein
    Daniel Scholz
    Marielle Layher
    Béla Milan Uhrlau
    Erwin Aljukić
    Jessica Higgins

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche