Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CROSS! Kunstcrossover aus zeitgenössischem Tanz und fernöstlicher Akrobatik von Tarek Assam im Stadttheater GiessenUraufführung: CROSS! Kunstcrossover aus zeitgenössischem Tanz und...Uraufführung: CROSS!...

Uraufführung: CROSS! Kunstcrossover aus zeitgenössischem Tanz und fernöstlicher Akrobatik von Tarek Assam im Stadttheater Giessen

Premiere: 03. Februar 2018 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Die globale Welt ist unsere Zukunft?! Unter diesem Aspekt fragt das neue Stück CROSS! (UA) von Tarek Assam nach einer kulturübergreifenden Sprache. In einem außergewöhnlichen Kunstcrossover aus spektakulärer fernöstlicher Akrobatik, europäisch-zeitgenössischem Tanz und einer Auftragskomposition werden interkulturelle Beziehungen hinterfragt.

So steht im Mittelpunkt des Tanzabends die Annäherung zweier Welten. Mit ihren ungewöhnlichen Klangkompositionen ist die renommierte Formation 48nord erneut Partner der Tanzcompagnie Gießen. CROSS! (UA) ist eine Zusammenarbeit der Tanzcompagnie Gießen mit den chinesischen Akrobaten der YATE Group! und dem Komponistenkollektiv 48nord.

  • Choreografie/Inszenierung: Tarek Assam  
  • Bühne: Fred Pommerehn  
  • Kostüme: Gabriele Kortmann
  • Video: You Zhou | Musik: 48nord
  • Dramaturgie: Johannes Bergmann


Mit:
Tanzcompagnie Gießen: Caitlin-Rae Crook / Maria Adriana Dornio / Anna Jirmanová / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova / Clara Thierry / Marcel Casablanca Martínez / Michael D'Ambrosio / Yusuke Inoue / Sven Krautwurst / Bayarbaatar Narangerel / Lorenzo Rispolano / Antonio Spatuzzi

AkrobatInnen YATE Group: Lilan Li / Weiwei Jiang / Shasha Wang / Yuan Xin / Huimin Zhao / Wenshang Wan / Dong Wu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche