Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Der Wal ist tot „Sei kein Jonas, rette dich selbst!“ von Thomas Weilharter - Theater Drachengasse WienUraufführung: Der Wal ist tot „Sei kein Jonas, rette dich selbst!“ von Thomas...Uraufführung: Der Wal...

Uraufführung: Der Wal ist tot „Sei kein Jonas, rette dich selbst!“ von Thomas Weilharter - Theater Drachengasse Wien

Premiere Montag, 1. Oktober 2018, 20 Uhr Bar&Co

Was haben die Freiheit und der Zwang gemeinsam? Sie sind grundverschieden und stehen doch in Verbindung zueinander. Wie Daniela und Sam. Zwischen ihnen liegen Welten. Und doch vereint sie die gemeinsame Suche nach Wahrhaftigkeit, nach Glück und dem Gefühl, sich endlich wieder frei zu fühlen. So wie damals, als sie Kinder waren. Und das in einer Welt, die damals wie heute geprägt ist vom Wachstumszwang, vom Geld, getrieben von der stetigen

Beschleunigung und Veränderung. Politisch, sozial, ökologisch. Doch was tun, wenn morgen nicht mehr gestern ist – und was ist dann mit heute?

Copyright: Barbara Palffy

„Der Wal ist tot“ ist die Suche nach Berührung, dem Moment, der Überraschung und der Versuch wieder in Resonanz zu treten mit uns und der Welt. Mit Memes, Emojis und den besten Popsongs der Wale seit 1900. „Freiheit ist eine Gegenfigur des Zwanges. Wenn man den Zwang, dem man unbewusst unterworfen ist, als Freiheit empfindet, ist das das Ende der Freiheit.“ Byung-Chul Han

Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse, Bar&Co

Text, Regie: Thomas Weilharter
Musik: Patrick Aprent, Sam Rahimpour
Bühne: Patrick Aprent

Es spielen: Daniela Graf, Sam Rahimpour

Weitere Vorstellungen: Dienstag, 2. – Samstag, 6. Oktober 2018, jeweils 20 Uhr
Dienstag, 9. – Samstag, 13. Oktober 2018, jeweils 20 Uhr

Weitere Vorstellungen: 2. – 13. Oktober 2018 (Di-Sa)

Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co
Drachengasse 2, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 14 44
E-mail: karten@drachengasse.at
Web: www.drachengasse.at/karten.asp
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche