Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DIE ABSCHAFFUNG DER NACHT - EINE STÜCKENTWICKLUNG VON JAN NEUMANN - Schauspiel KölnURAUFFÜHRUNG: DIE ABSCHAFFUNG DER NACHT - EINE STÜCKENTWICKLUNG VON JAN...URAUFFÜHRUNG: DIE...

URAUFFÜHRUNG: DIE ABSCHAFFUNG DER NACHT - EINE STÜCKENTWICKLUNG VON JAN NEUMANN - Schauspiel Köln

Premiere 06. März 2015 / 20.00. -----

Drei Paare, drei Generationen. Das Licht fällt aus den Fenstern, den leuchtenden Bars, zwei tanzen und eine fühlt sich nicht mehr in der Welt zuhause und einer hat Sehnsucht. Immer schneller gehen unsere Tage, immer heller, immer kürzer.

Wer schläft produziert nicht. Ein Mann muss sich entscheiden, zwischen den Verheißungen einer Karriere und den Verpflichtungen einer Beziehung, eine Frau findet in der Mitte ihres Lebens die Liebe und zwei müssen Abschied nehmen.

Wie viel bleibt uns, wenn die Arbeit getan ist? Und wer? Was verbindet die Menschen, was hebt die Landesgrenzen auf, was überbrückt die Lebensalter? Die Lebenden und die Toten. Erst aus der Ferne sieht man, wie alles ineinandergreift, und »unten hausen unsere Seelen wie uralte Fische«.

Der Autor und Regisseur Jan Neumann, bekannt für seine Stückentwicklungen, die zuletzt u. a. in Stuttgart und Weimar zu sehen waren, erfindet am Schauspiel Köln gemeinsam mit dem Ensemble und dem Filmregisseur Dirk Kummer einen wunderbar skurrilen, komischen und zugleich berührenden Abend.

REGIE JAN NEUMANN • DIRK KUMMER / BÜHNE DOROTHEE CURIO / KOSTÜME REGINE

STANDFUSS / Licht Jan Steinfatt / DRAMATURGIE NINA RÜHMEIER

MIT BENJAMIN HÖPPNER • SIMON KIRSCH • THOMAS MÜLLER • SABINE ORLÉANS • JULIA

RIEDLER • KATHARINA SCHMALENBERG

08.03. / 13.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche