Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE INSELN DES DR. MOREAU von Mara Mattuschka, sehr frei nach H.G. Wells im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: DIE INSELN DES DR. MOREAU von Mara Mattuschka, sehr frei nach...Uraufführung: DIE INSELN...

Uraufführung: DIE INSELN DES DR. MOREAU von Mara Mattuschka, sehr frei nach H.G. Wells im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Mittwoch, 2. November 2016, 20 Uhr im TAG. -----

Der Neue Mensch, wir brauchen ihn dringlicher denn je. Aber diesmal züchten wir ihn! Oder nähen ihn zusammen! „WELLS: Ich bin partout kein Kulturpessimist, aber … bei aller Sympathie … mir ist das Ganze zu voyeuristisch.“

Performance-Künstlerin und Filmemacherin Mara Mattuschka hat – inspiriert vom Sience-Fiction-Klassiker "Die Insel des Dr. Moreau" von H.G. Wells – einen tragikomischen Theatertext verfasst bei dem sie auch selbst Regie führt.

Die Meisterin der Inszenierung von Massen-Szenen hat den drei SchauspielerInnen Alexander Braunshör, Johanna Orsini-Rosenberg und Julia Schranz insgesamt 14 Rollen auf den Leib geschrieben. Die Titelrolle sucht dabei in einer Reihe aberwitziger Szenen die RegisseurInnen, HauptdarstellerInnen und FilmproduzentInnen der erfolglosen Verfilmungen des Stoffes heim: Timothy Leary, Marlon Brando, Stalin und der Geist von H.G. Wells höchstpersönlich sind nur einige der Referenzen, die in Mara Mattuschkas Fassung zu einer psychedelischen Reise verknüpft werden. Ein Höllenritt, selbst ohne Drogen!

Eine Koproduktion mit The Practical Mystery

NUR für kurze Zeit im TAG: Fr 4., Sa 5., Di 8.*, Mi 9., Do 10., Fr 11., Sa 12., Mo 14. und Di 15. November 2016, 20 Uhr

*im Anschluss an die Vorstellung am Di 8. November 2016 findet ein Publikumsgespräch statt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche