Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die schöne Müllerin", Tanzabend von Samir Calixto, Musik von Franz Schubert - Theater OsnabrückUraufführung: "Die schöne Müllerin", Tanzabend von Samir Calixto, Musik von...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die schöne Müllerin", Tanzabend von Samir Calixto, Musik von Franz Schubert - Theater Osnabrück

Premiere am Sonntag, 22. April 2018, 19.30 Uhr, emma-theater

1823 vollendete Franz Schubert seinen Liederzyklus Die schöne Müllerin zu den Gedichten von Wilhelm Müller. Dieses „Drama in Bildern“ schildert die tragische Liebe eines Müllergesellen, der sich auf seiner Wanderschaft in die Tochter des Müllers verliebt. Diese entscheidet sich aber für seinen Nebenbuhler, den besser gestellten Jäger. Verzweifelt ertränkt sich der unglücklich Verliebte im Bach, der ihm im letzten Lied des Zyklus ein Wiegenlied singt: „Wanderer, du müder, da bist du zu Haus“. Es ist eines jener Schubert-Lieder, die Thomas Mann einmal als „holde Heimwehlieder“ bezeichnet hat.

Erst kürzlich hat sich Gastchoreograf Samir Calixto mit Der Winterreise von Schubert auseinandergesetzt. Der Auftrag, für die Dance Company Theater Osnabrück ein Stück zum Thema „Heimat“ zu choreografieren, veranlasste ihn, sich weiter in die musikalische Welt Schuberts zu vertiefen. Es geht ihm nicht um eine konkrete Übersetzung des „Dramas“ in Tanz, sondern um die emotionalen Zustände. In seiner Interpretation versetzt die Musik sowohl Tänzer*innen als auch Zuschauer*innen in einen Raum von Erinnerungen. Erinnerung verbindet sich, durch die Musik Schuberts, aufs Engste mit der Idee und dem Wunsch nach „Heimat“– ein Ort, der unerreichbar bleibt.

Der Brasilianer Samir Calixto (*1978) studierte Schauspiel, Tanz und Musik an der Universität und am Städtischen Konservatorium von São Paulo. 2004 kam er nach Europa und widmete sich seiner Karriere als Tänzer und Choreograf. Am Korzo Theater in Den Haag brachte er seine ersten Stücke heraus.

Choreografie, Bühne, Kostüme Samir Calixto
Choreografische Assistenz Leonardo Centi
Dramaturgie Patricia Stöckemann

Mit Cristina Commisso, Ayaka Kamei, Katherina Nakui, Marine Sanchez Egasse, Saskia de Vries, Rosa Wijsman; Ohad Caspi, Neven Del Canto, Lennart Huysentruyt, Oleksandr Khudimov, Vincenzo Minervini
Gesang Gabriella Guilfoil

Klavier Florian Appel

Bild: Franz Schubert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche