Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev - Stadttheater Bremerhaven Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev -...Uraufführung: EIN...

Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 20. Oktober 2018 // 19:30 Uhr / Großes Haus

In einer lauen Sommernacht flüchten vier junge Liebende in den Wald, geraten zufällig in den Streit zwischen Elfenkönig Oberon und Königin Titania und werden von Puck verzaubert. Rauschhaftverwirrende Begierde bricht sich ihre Bahn, die Richtigen lieben plötzlich die Falschen, und erst im Morgengrauen löst sich der Zauber langsam auf. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit erkennt jeder sich selbst und den anderen – und die Liebe. Der Sommernachtstraum ist das erotischste von allen Shakespeare-Stücken, derb und poetisch zugleich, ein Fest der Phantasie.

 

Sergei Vanaev wird sich in seinem neuen Ballett auf die wesentlichsten Personen konzentrieren und sie auch musikalisch in ein fesselndes Spannungsverhältnis setzen: Mendelssohn Bartholdys beliebte Sommernachtstraum-Musik trifft auf das 1. Violinkonzert von Philip Glass – deutsche Romantik versus amerikanische Minimal Music!

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Philip Glass u.a.

Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis
Choreographie & Inszenierung: Sergei Vanaev
Bühne & Kostüme: Darko Petrovic
Dramaturgie: Juliane Piontek
Choreographische Assistenz: Wen-Hua Chang
Inspizienz: Diana Berrett
Oberon, Zettel, Handwerker: Edward Hookham
Titania: Alicia Navas Otero
Theseus: Oleksandr Shyryayev
Hippolyta: Rena Somehara
Hermia: Ting-Yu Tsai
Helena: Lidia Melnikova
Lysander, Handwerker: Stefano Neri
Demetrius, Handwerker: Ilario Frigione
Puck, Handwerker: Volodymyr Fomenko
Elfe, Vorarbeiter: Larissa Tritten

Solovioline: Katerina Chatzinikolau
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

27.10.2018 um 19:30 Uhr
18.11.2018 um 19:30 Uhr
23.11.2018 um 19:30 Uhr
08.12.2018 um 19:30 Uhr
13.12.2018 um 19:30 Uhr
19.12.2018 um 19:30 Uhr
04.01.2019 um 19:30 Uhr
04.01.2019 um 19:30 Uhr
26.02.2019 um 19:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑