Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NUSSKNACKER - Ballett von Karl Alfred Schreiner - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenDER NUSSKNACKER - Ballett von Karl Alfred Schreiner - Staatstheater am...DER NUSSKNACKER -...

DER NUSSKNACKER - Ballett von Karl Alfred Schreiner - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 23. November 2017, 19.30 Uhr. -----

Am Abend des 24. Dezember erwartet man im Hause der Familie Stahlbaum die Weihnachtsfeierlichkeiten. Die junge Klara und ihr frecher Bruder Fritz sind ganz aufgeregt, denn auch dieses Jahr ist der seltsame Obergerichtsrat Droßelmeier geladen, der für seine fantastischen Geschichten bekannt ist und stets mit ungewöhnlichen Überraschungen aufwartet. Für Klara wird es ein Weihnachtsabend voll intensiver Momente und seltsamer Begegnungen, die sie nachts im Traume wieder einholen, und am nächsten Morgen ist sie vielleicht nicht mehr das junge Mädchen wie am Tag davor ...

Mit dem Ballettklassiker »Der Nussknacker« schuf Peter I. Tschaikowsky eines der wichtigsten Werke des internationalen Tanzrepertoires und eine Vielzahl seiner wohl bekanntesten Melodien. Stücke wie der »Marsch der Zinnsoldaten«, der »Tanz der Rohrflöten« oder der »Blumenwalzer« zählen zu den prominentesten Werken der klassischen Musik überhaupt. Seit seiner Uraufführung im Sankt Petersburger Mariinski-Theater am 18. Dezember 1892 ist »Der Nussknacker« aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken, und viele große Choreografen haben im Laufe der Jahre und Jahrzehnte ihre Interpretationen des Werkes präsentiert. Basierend auf E. T. A. Hoffmanns romantisch-märchenhafter Erzählung »Nussknacker und Mausekönig« erzählt das Ballett aber nicht nur eine fantasievolle Weihnachtsgeschichte von Prinzen, Feen und Zuckerburgen, sondern beinhaltet auch eine Parabel über das Erwachsenwerden. Nach seiner erfolgreichen Interpretation von Tschaikowskys »Dornröschen« choreografiert Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner nun das träumerisch-meisterhafte Weihnachtsballett über die kleine Klara und ihre großen Träume...

Am Abend des 24. Dezember erwartet man im Hause der Familie Stahlbaum die Weihnachtsfeierlichkeiten. Die junge Klara und ihr frecher Bruder Fritz sind ganz aufgeregt, denn auch dieses Jahr ist der seltsame Obergerichtsrat Droßelmeier geladen, der für seine fantastischen Geschichten bekannt ist und stets mit ungewöhnlichen Überraschungen aufwartet. Für Klara wird es ein Weihnachtsabend voll intensiver Momente und seltsamer Begegnungen, die sie nachts im Traume wieder einholen, und am nächsten Morgen ist sie vielleicht nicht mehr das junge Mädchen wie am Tag davor ...Musik von Peter I. Tschaikowsky

Choreografische Uraufführung

Musikalische Leitung   Kiril Stankow

Choreografie   Karl Alfred Schreiner

Bühne   Rifail Ajdarpasic

Kostüme   Ariane Isabell Unfried

Licht   Michael Heidinger

Dramaturgie   David Treffinger

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen November 25 / 26, Dezember 3 / 9 / 23 / 25

 Preise 8 bis 65 Euro

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, 
Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Die Vorstellungen sind ausverkauft, ev. gibt es noch Restkarten an der Abendkasse.

Bild © Marie-Laure Briane

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche