Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: ERHÖHTE...

Uraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater Saarbrücken

am 15. März 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Von Gertrud Pigor und Thomas Pigor - ein Abend für Hypochonder und

solche, die es werden wollen.

"Eigentlich sind wir alle krank...", so intoniert es ein Showensemble

zu Beginn einer Revue über Hypochondrie.

Aber mal ehrlich: sobald er wieder kommt, dieser kleine stechende Schmerz irgendwo zwischen Kopf und Knie, fragt man sich doch sofort: Ist es etwas Schlimmes? Kommt es von der Wirbelsäule? Oder ist es alles nur Einbildung?

Thomas Pigor hat in seinen Songprogrammen "Pigor singt, Benedikt

Eichhorn muss begleiten" über viele Jahre hinweg Befindlichkeiten aller

Art in pointierten Texten auf die Bühne gebracht. Jetzt hat er mit

seiner Schwester, der Regisseurin Gertrud Pigor eine amüsante Revue

erarbeitet, eine musikalische Vorsorgeuntersuchung mit tanzenden

Gallensteinen, dem fetten Elvis, der attraktiven Urologin Ulrike und den

besten Scratch -Techniken bei der Zahnpflege. Es rapt, swingt und groovt

vor dem Hintergrund verschiedenster Krankheitsbilder - und natürlich

stellt sich dabei auch immer die Frage: *Ist ein Arzt im Saal?"

Gertrud Pigor inszeniert, die musikalische Leitung hat Achim Schneider. Die Ausstattung entwirft Jutta Burkhardt, und Jeannette Neustadt übernimmt die Choreografie.

Es singen und spielen: Katrin Aebischer, Barbara Dunkel, Nina Schopka,

Florian Kleine, Merten Schroedter und Maximilian Wigger

Musiker: Achim Schneider, David Kiefer, Jochen Lauer

Termine: 18.03. 20.03. 22.03. 26.03. 28.03. 30.03. 02.04. 03.04. 06.04. 09.04. 10.04. 18.04. 19.04. 27.04. 08.05. 09.05. 23.05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche