Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Es begab sich aber zu der Zeit", Theaterprojekt von Thomas Jonigk, Hessisches Staatstheater Wiesbaden Uraufführung: "Es begab sich aber zu der Zeit", Theaterprojekt von Thomas...Uraufführung: "Es begab...

Uraufführung: "Es begab sich aber zu der Zeit", Theaterprojekt von Thomas Jonigk, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sa, 17.06.2017, Kleines Haus, 19:30. -----

Das moderne Europa mit seinen geistigen und kulturellen Wurzeln ruht auf dem Erbe der klassischen Antike und des Christentums. Das Neue Testament – und hier vor allem die Evangelien, in denen von Leben, Sterben, Wundertaten, Tod und Auferstehung Jesu Christi erzählt wird – nimmt in diesem Zusammenhang eine zentrale Position ein.

Gewaltfreiheit und Nächstenliebe beziehungsweise Liebe überhaupt sind bis heute Leitwörter auch nicht-religiöser Menschen, während andere Schlüsselbegriffe wie Gnade, Vergebung, Versöhnung, Barmherzigkeit oder der verantwortungsvoll handelnde Mensch angesichts eines Jenseits einen abseitigen, verstaubten Beigeschmack erhalten haben.

»Das Neue Testament« des Autors und Regisseurs Thomas Jonigk will diese Begriffe zurückerobern: Das Projekt versteht sich als Versuch herauszufinden, wie zentral diese Prinzipien in einer zunehmend gewalttätigen, rachsüchtigen, selbstgerechten und von religiösem Fanatismus geprägten Realität hier und heute sind.

Text & Regie Thomas Jonigk

Bühne & Kostüme Lisa Däßler

Dramaturgie Katharina Gerschler

Der eine Narr Evelyn M. Faber

Der andere Narr Tobias Lutze

Der Mann Paul Simon

Die Ärztin / Die Ehefrau Kruna Savić

Der Arzt / Der Täter Janning Kahnert

Der Masseur / Der Passant / Der Penner Matze Vogel

Die Erzählerin / Die moderne Gläubige / Die Pflegerin Christina Tzatzaraki

Mi, 21.06.2017

UraufführungKleines Haus19:30

Do, 22.06.2017

UraufführungKleines Haus19:30

Fr, 23.06.2017

UraufführungKleines Haus19:30

Sa, 24.06.2017

UraufführungKleines Haus19:30

Sa, 01.07.2017

UraufführungKleines Haus18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche