Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater BerlinUraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater BerlinUraufführung: "FALTET...

Uraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater Berlin

Premiere am 23. November 2017, 18. Uhr im GRIPS Podewil

Ensembleproduktion in Koproduktion mit suite42 und dem Arab Origami Center (Ägypten). ---- Der Origami-Künstler und ägyptische Bürgerrechtler Ossama "OzOz" Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland und Ägypten Geschichten über Freiheit und Verantwortung entwickelt, die sie gemeinsam mit zwei GRIPS-Schauspieler*innen für die Bühne übersetzen.

Copyright: c David Baltzer

Ein Reisepass, eigentlich nur ein Stück Papier, macht große Unterschiede zwischen den Menschen. Ein Junge ohne Papiere sehnt sich nach Freiheit. Ein Mädchen mit Papieren verlässt ihr Land, um in Deutschland all das zu machen, was sie zu Hause nicht darf. Ein anderer Junge widersetzt sich dem Druck der Familie und wird Tischler statt Wirtschaft zu studieren. Ein Geschwisterpaar opfert der Revolution ihres Landes alles, was es hat und vergisst darüber sich selbst. Diese und andere Geschichten werden in Bildern aus weißem Papier erzählt: Origami heißt die Faltkunst aus Japan, die alles erschaffen kann. Jede Falte ist dabei wie eine Entscheidung, die immer bleibt, ob sie gut war oder nicht.

Mit Hilfe der Origami-Kunst erzählen sie von Herausforderungen und Wünschen der Menschen beider Länder. Viele kommen nach Deutschland und versuchen, hier die Gründe ihrer Flucht zu verstehen. Junge Menschen aus Deutschland, Ägypten und diejenigen, die neu angekommen sind, fragen sich also: Wer will ich sein und was passiert um mich herum? Wo behaupte ich meinen Raum in der Gesellschaft und wo lege ich selbst Hand an? Wie weit geht meine Freiheit und wie weit deine?

In deutscher und arabischer Sprache

Ensembleproduktion in Koproduktion mit suite42 (Berlin) und dem Arab Origami Center (Ägypten)
 

Weitere Vorstellungen am Freitag, 24. November, 18 Uhr | Samstag, 25. November, 19.30 Uhr | Montag, 27. November, 11 Uhr (Schul-Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche