Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater BerlinUraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater BerlinUraufführung: "FALTET...

Uraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater Berlin

Premiere am 23. November 2017, 18. Uhr im GRIPS Podewil

Ensembleproduktion in Koproduktion mit suite42 und dem Arab Origami Center (Ägypten). ---- Der Origami-Künstler und ägyptische Bürgerrechtler Ossama "OzOz" Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland und Ägypten Geschichten über Freiheit und Verantwortung entwickelt, die sie gemeinsam mit zwei GRIPS-Schauspieler*innen für die Bühne übersetzen.

Copyright: c David Baltzer

Ein Reisepass, eigentlich nur ein Stück Papier, macht große Unterschiede zwischen den Menschen. Ein Junge ohne Papiere sehnt sich nach Freiheit. Ein Mädchen mit Papieren verlässt ihr Land, um in Deutschland all das zu machen, was sie zu Hause nicht darf. Ein anderer Junge widersetzt sich dem Druck der Familie und wird Tischler statt Wirtschaft zu studieren. Ein Geschwisterpaar opfert der Revolution ihres Landes alles, was es hat und vergisst darüber sich selbst. Diese und andere Geschichten werden in Bildern aus weißem Papier erzählt: Origami heißt die Faltkunst aus Japan, die alles erschaffen kann. Jede Falte ist dabei wie eine Entscheidung, die immer bleibt, ob sie gut war oder nicht.

Mit Hilfe der Origami-Kunst erzählen sie von Herausforderungen und Wünschen der Menschen beider Länder. Viele kommen nach Deutschland und versuchen, hier die Gründe ihrer Flucht zu verstehen. Junge Menschen aus Deutschland, Ägypten und diejenigen, die neu angekommen sind, fragen sich also: Wer will ich sein und was passiert um mich herum? Wo behaupte ich meinen Raum in der Gesellschaft und wo lege ich selbst Hand an? Wie weit geht meine Freiheit und wie weit deine?

In deutscher und arabischer Sprache

Ensembleproduktion in Koproduktion mit suite42 (Berlin) und dem Arab Origami Center (Ägypten)
 

Weitere Vorstellungen am Freitag, 24. November, 18 Uhr | Samstag, 25. November, 19.30 Uhr | Montag, 27. November, 11 Uhr (Schul-Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche