Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herz aus Gold" - Das Fugger-Musical von Stephan Kanyar im Theater AugsburgUraufführung: "Herz aus Gold" - Das Fugger-Musical von Stephan Kanyar im...Uraufführung: "Herz aus...

Uraufführung: "Herz aus Gold" - Das Fugger-Musical von Stephan Kanyar im Theater Augsburg

Premiere 30.6.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor

Ein fest entschlossener Blick unter einer kostbar bestickten, goldfarbenen Haube: So hat Albrecht Dürer um das Jahr 1519 den berühmten Augsburger Handelsherrn Jakob Fugger portraitiert. Jakob Fugger war seinerzeit der reichste Mann der Welt. Sein Imperium, das sich über halb Europa und Teile der eben entdeckten Neuen Welt erstreckte, machte Augsburg zu einer Finanz­metropole. Er war außerdem der erste Kaufmann, der in den Grafenstand erhoben wurde. Kurz: Jakob Fugger war ein »Global Player«.

Copyright: (c Jan-Pieter Fuhr

2018 kehrt Jakob Fugger zurück nach Augsburg: In der Musical-Uraufführung Herz aus Gold von Stephan Kanyar (Musik) und Andreas Hillger (Text) wird sein schillernder Kosmos auf der Freilichtbühne am Roten Tor zum Leben erweckt. In einem Mix aus historischer Wahrheit, Dichtung und Liebesgeschichte erzählen Kanyar / Hillger das Leben dieses außergewöhnlichen Mannes, der in einer Zeit, in der nach christlicher Vorstellung Zinsgeschäfte als Todsünde galten, Visionäres geschaffen hat.

Er baute die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, und war neben den Medici in Italien der erste Bürger, der an der Schwelle zur Neuzeit seine Träume von Reichtum, Glanz und Glorie umzusetzen wagte. Er begründete damit nicht nur den globalen Kapitalismus, sondern schuf auch den modernen »Self Made Man«. Und er machte Augsburg zu einer blühenden Metropole, was sich bis heute in der Architektur der Stadt ­spiegelt.

Textbuch & Gesangstexte Andreas Hillger

   Musikalische Leitung Domonkos Héja
    Inszenierung Holger Hauer
    Choreografie Ricardo Fernando
    Bühnenbild Karel Spanhak
    Kostüme Sven Bindseil
    Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek / Carl Philipp Fromherz
    Dramaturgie Sophie Walz

Jakob Fugger Chris Murray
    Sibylla sr. Roberta Valentini
    Barbara Fugger Elke Kottmair
    Ulrich Fugger Gerhard Werlitz
    Georg Fugger Stanislav Sergeev
    Welser Holger Hauer
    Sibylla jr. Katharina Wollmann
    Luther Thaisen Rusch
    Kaiser Eckehard Gerboth
    Priester Oliver Marc Gilfert
    Sibylla jr. als Kind Jonna Lenke / Anne Lohrum / Carla Schäfer
    Musicalensemble
    Christian Bock
    Martina Oliveira
    Florian Koller
    Joanna Nora Lissai
    Sarah K. Martlmüller
    Naomi Simmonds
    Edward Roland Serban
    Thomas Zigon

Orchester Augsburger Philharmoniker
    Chor Opernchor des Theaters Augsburg
    Ballett Ballett Augsburg

  •     30.6.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     3.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     5.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     6.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     7.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     8.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     10.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     12.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •  
  •     13.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     14.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     15.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     17.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     19.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     20.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     21.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     22.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •  
  •     24.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     25.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •     
  •     26.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •    
  •     27.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor
  •  
  •     28.7.2018 20:30 | Freilichtbühne am Roten Tor

    Wetterinformation: Sollte die Vorstellung entfallen oder vor der Pause abgebrochen werden müssen, können Karten, die über unseren Online-Ticket-Service erworben wurden, innerhalb von 10 Tagen beim Besuchervice zurückgegeben werden.

  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche