Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse Broekman, Sara Ostertag, Nanna Neudeck, Staatstheater MainzUraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse...Uraufführung: I CAN SEE...

Uraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse Broekman, Sara Ostertag, Nanna Neudeck, Staatstheater Mainz

Premiere am 16. März 2017 um 19.30 Uhr auf U17. -----

Der alte Bandprobenraum im Wald: Er war Treffpunkt zu Schulzeiten. Hier wurde sich geliebt und gestritten. Hier begannen und endeten Freundschaften. Hier war unsere Jugend. Drei Erwachsene kehren zurück in den Wald, zurück zu ihren Träumen und all den kleinen, scheinbar so nebensächlichen Erlebnissen, die sie geprägt haben.

Hausregisseurin Sara Ostertag, Komponist Jesse Broekman und Ausstatterin Nanna Neudeck gehen mit

einer Tänzerin, einer Sängerin, einem Schauspieler und vier Musikern zurück in den Jugendwald. Mit

Bewegung, Klängen, Gesang und Worten tauchen die jugendlichen Besucher dann in einen Theaterabend ein, der zwischen Konzeptalbum, Releaseparty, Abitreffen und Performance changiert. Musikalisch werden dabei die Grenzen von Pop, Electro und zeitgenössischer Musik gestreift.

spartenübergreifend

ab 12 Jahren

Komposition: Jesse Broekman

Musikalische Leitung: Paul-Johannes Kirschner

Inszenierung: Sara Ostertag

Ausstattung: Nanna Neudeck

Dramaturgie: Lars Gebhardt

Er: Johannes Schmidt

Sie: Marie-Christine Haase

Sie: Gili Goverman

Violine: Florian Mausbach

Gitarre: Timm Roller

Keyboards: Paul-Johannes Kirschner

Schlagzeug: Tobias Saal

weitere Spieltermine: 21.3., 5. und 26.4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche