Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse Broekman, Sara Ostertag, Nanna Neudeck, Staatstheater MainzUraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse...Uraufführung: I CAN SEE...

Uraufführung: I CAN SEE YOU FROM THE FUTURE - Musiktheater von Jesse Broekman, Sara Ostertag, Nanna Neudeck, Staatstheater Mainz

Premiere am 16. März 2017 um 19.30 Uhr auf U17. -----

Der alte Bandprobenraum im Wald: Er war Treffpunkt zu Schulzeiten. Hier wurde sich geliebt und gestritten. Hier begannen und endeten Freundschaften. Hier war unsere Jugend. Drei Erwachsene kehren zurück in den Wald, zurück zu ihren Träumen und all den kleinen, scheinbar so nebensächlichen Erlebnissen, die sie geprägt haben.

Hausregisseurin Sara Ostertag, Komponist Jesse Broekman und Ausstatterin Nanna Neudeck gehen mit

einer Tänzerin, einer Sängerin, einem Schauspieler und vier Musikern zurück in den Jugendwald. Mit

Bewegung, Klängen, Gesang und Worten tauchen die jugendlichen Besucher dann in einen Theaterabend ein, der zwischen Konzeptalbum, Releaseparty, Abitreffen und Performance changiert. Musikalisch werden dabei die Grenzen von Pop, Electro und zeitgenössischer Musik gestreift.

spartenübergreifend

ab 12 Jahren

Komposition: Jesse Broekman

Musikalische Leitung: Paul-Johannes Kirschner

Inszenierung: Sara Ostertag

Ausstattung: Nanna Neudeck

Dramaturgie: Lars Gebhardt

Er: Johannes Schmidt

Sie: Marie-Christine Haase

Sie: Gili Goverman

Violine: Florian Mausbach

Gitarre: Timm Roller

Keyboards: Paul-Johannes Kirschner

Schlagzeug: Tobias Saal

weitere Spieltermine: 21.3., 5. und 26.4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche