Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Landestheater Innsbruck: Hofers Nacht, Oper von Florian Bramböck | Libretto von Alois Schöpf Uraufführung im Landestheater Innsbruck: Hofers Nacht, Oper von Florian...Uraufführung im...

Uraufführung im Landestheater Innsbruck: Hofers Nacht, Oper von Florian Bramböck | Libretto von Alois Schöpf

Premiere 05.04.2009 um 20.00 Uhr in den Kamerspielen

Als Auftragswerk für das Tiroler Landestheater komponierte der Tiroler Komponist und Jazzsaxophonist Florian Bramböck eine Oper über den Tiroler Volkshelden Andreas Hofer.

Sein Librettist Alois Schöpf hat aus historischen Dokumenten eine Collage ent¬worfen, die in Form einer Moritat einen Querschnitt durch Hofers wichtigste Lebensstationen zeigt - von der Bergisel-Schlacht über seine Flucht, den Verrat an ihm und seine Gefangenschaft in Mantua bis hin zu seinem Tod. Auf diesem Weg begegnet der Zuschauer einer Vielzahl von Figuren, die von vier Sängern in wechselnden Rollen dargestellt werden.

Hofer: Ade, meine schnöde Welt, so leicht kommt mir das Sterben vor, daß mir nicht die Augen naß werden!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche