Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: IN 80 TAGEN UM DIE WELT ODER WIE VIELE OPERN PASSEN IN EIN MUSICAL?URAUFFÜHRUNG: IN 80 TAGEN UM DIE WELT ODER WIE VIELE OPERN PASSEN IN EIN...URAUFFÜHRUNG: IN 80...

URAUFFÜHRUNG: IN 80 TAGEN UM DIE WELT ODER WIE VIELE OPERN PASSEN IN EIN MUSICAL?

Premiere Samstag, 1. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

Phileas Fogg lässt sich in seinem Londoner Club auf eine Wette mit Stuart ein: Er behauptet, in 80 Tagen um die Welt reisen zu können! Mit seinem Diener Passepartout geht er auf die Reise; ihnen dicht auf den Fersen die von Stuart angeheuerte Detektivin Fionula Fix.

Foggs Zeitplan gerät in Gefahr: In Paris gerät er auf ein Fest der Glawari, in Rom fällt ihm Tosca in die Arme, in Beijing will Turandot ihn köpfen lassen! Dass Fogg am Ende dennoch triumphiert, ist ein Wunder wie aus der Großen Oper

Musik von Gisle Kverndokk, Libretto von Øystein Wiik nach dem Roman von Jules Verne

Deutsch von Elke Ranzinger und Roman Hinze

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Diederich, Borys Sitarski

Inszenierung Matthias Davids

Choreografie Simon Eichenberger

Bühne Hans Kudlich

Kostüme Susanne Hubrich

Videodesign Atzgerei

Lichtdesign Michael Grundner

Dramaturgie Arne Beeker

Alen Hodzovic (Phileas Fogg), Rob Pelzer (Passepartout), Daniela Dett (Fionula Fix),

Anaïs Lueken, Ruth Fuchs (Aouda / Ensemble),

Karen Robertson (Hanna Glawari / Tosca / Turandot / Minnie), N. N. (Stuart / Holländer),

Riccardo Greco, Gernot Romic (Punch), Ariana Schirasi-Fard (Judy),

Melanie Böhm (Frau Kreti / Ensemble), Ruth Fuchs (Mrs. Horn / Frau Zeta / Larga / Ensemble),

Lynsey Thurgar (Grisette / Tempeltänzerin / Ensemble), Anne-Mette Riis (Grisette / Ensemble),

Kevin Arand (Clottedcream / Pleti / Rallentando / Ensemble),

Peter Lewys Preston (Brickass / Kreti / Presto / Florestan / Steuermann / Ensemble),

Thomas Karl Poms (Mr. Horn / Ensemble), Gernot Romic (Gloates / Herold / Ensemble),

Cedric Lee Bradley (Zeta / Vivace / Ensemble),

Wei-Ken Liao, Dorit Oitzinger, Yuri Yoshimura (Ensemble),

Bonifacio Galván (Bellypimple / Sciarrone / Chor), Tomaz Kovacic (Throttlebottle / Chor),

Ulf Bunde (Curlywave / Chor), Ville Lignell (Spoletta / Chor), Petra Göndöcs (Dolcetta / Chor)

Chor des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche