Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LIEBESLÜGEN ODER TREUE IST AUCH KEINE LÖSUNG von Ildiko von Kürthy - Hoprizont Theater KölnUraufführung: LIEBESLÜGEN ODER TREUE IST AUCH KEINE LÖSUNG von Ildiko von...Uraufführung:...

Uraufführung: LIEBESLÜGEN ODER TREUE IST AUCH KEINE LÖSUNG von Ildiko von Kürthy - Hoprizont Theater Köln

Premiere am Donnerstag, den 28. September 2017 um 20:00 Uhr. -----

Birgit, Julia und Nathalie, drei beste Freundinnen, treffen sich in einer angesagten Bar in der Schanze.

Sie reden über Sex und Männer und träumen von einer Zeit, als die meisten Exemplare dieser Gattung noch nicht zu Witzfiguren mutiert waren.

Birgits Mann ist eigentlich prima, kann aber ihren Kinderwunsch nicht erfüllen. Julia hat einen vierjährigen Jungen, der sie voll im Griff hat, aber dafür ist ihre Ehe eingeschlafen.

Nathalie ist das Single-Dasein schon lange leid und will nach unzähligen Affären endlich einen Lebensabendbegleiter.

Stimmt es, dass man sich zwischen Lust und Liebe, Sicherheit und Leidenschaft entscheiden muss? Ist Fremdgehen eine Impulskontrollstörung? Oder ist der Anspruch auf Treue der Ruin einer modernen Beziehung?

Fragen über Fragen, die Frau am Besten mit der einen oder anderen Liebeslüge beantwortet. Oder?

Regie: Christa Nachs

Mit: Sandra Deutscher, Verena Leenders, Silke vo Voigt, Christian Polenzky

weitere Termine: 29.09. um 20:00 Uhr / 30.09. um 20:00 Uhr

15.10. um 20:00 Uhr / 21.10. um 20:00 Uhr / 27.10. um 20:00 Uhr

Kartentelefon: 0221/131604

Thürmchenswall 25 | 50668 Köln Tel: 0221 / 13 16 04 | Fax: 0221 / 13 89 21

Horizont Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche