Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MUSICAL "jekyll and hyde // resurrection" von FRANK WILDHORN / LESLIE BRICUSSE - theater // an der rott EGGENFELDENUraufführung: MUSICAL "jekyll and hyde // resurrection" von FRANK WILDHORN /...Uraufführung: MUSICAL...

Uraufführung: MUSICAL "jekyll and hyde // resurrection" von FRANK WILDHORN / LESLIE BRICUSSE - theater // an der rott EGGENFELDEN

Premiere am 21. November 2014, 19:30 Uhr, GROSSES HAUS. -----

Es ist ein Traum, den der Wissenschaftler Dr. Jekyll realisieren will: Das Gute soll über das Böse siegen. Doch er missachtet, dass beides auf dieser Welt zusammengehört – und so entsteht Hyde.

Resurrection, Auferstehung, Wiederbelebung: All das erfährt dieses geniale Musical, das auf Robert Louis Stevenson Roman basiert und zu den wohl fesselndsten Stoffen der Weltliteratur zählt, bei uns.

Die Produktion des theater // an der rott ist die szenische Welt-Uraufführung einer Rock-Fassung, die der Komponist Frank Wildhorn 2006 selbst arrangiert hat und die es bisher nur als CD-Aufnahme gibt und nur einmal in konzertanter Form aufgeführt wurde. Diese Fassung ist deutlich rockiger als das Original und konzentriert sich auf die drei Hauptcharaktere der Geschichte: Den Wissenschaftler Henry Jekyll (Karl M. Sibelius) seine Verlobte Emma (Kathrin Hanak) und die Prostituierte Lucy (Sidonie Smith).

Regie // Malte C. Lachmann

Musikalische Leitung // Dean Wilmington

Ausstattung // Daniel Angermayr

MIT //

KATHRIN HANAK

KARL M. SIBELIUS

SIDONIE SMITH

Weitere Vorstellungstermine //

Sa, 22. November 2014 // 19:30 Uhr

So, 23. November 2014 // Achtung 20.00 Uhr

Fr, 28. November 2014 // 19:30 Uhr

Sa, 29. November 2014 // 19:30 Uhr

So, 30. November 2014 // Achtung 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche