Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: RADIKAL, Schauspiel von Brigitta Waschnig, Landestheater LinzUraufführung: RADIKAL, Schauspiel von Brigitta Waschnig, Landestheater LinzUraufführung: RADIKAL,...

Uraufführung: RADIKAL, Schauspiel von Brigitta Waschnig, Landestheater Linz

Premiere am Samstag, 26. März 2016, 20.00 Uhr, BlackBox, Musiktheater am Volksgarten. -----

Was treibt junge Menschen an, sich einer radikalen Gruppe anzuschließen? Ist es das Aufbegehren gegen die Erwachsenengeneration, ist es pure Abenteuerlust oder die Suche nach einer funktionierenden Gemeinschaft?

Sind es religiöse oder politische Motive? Oder die individuelle Sehnsucht, seinem Leben eine Bedeutung zu geben? Sind es Jugendliche, die aus zerrütteten Verhältnissen kommen oder kriegstraumatisierte Kinder, die in Österreich auf Asyl hoffen? Oder kann auch ein älterer Mensch noch radikal werden?

Diesen und anderen Fragen gehen Jugendliche und Erwachsene auf den Grund und entwickeln daraus mit Brigitta Waschnig und dem u\hof: Team einen Theaterabend.

FREISPIEL – Theater mit Jugendlichen und Erwachsenen

Für alle ab 15 Jahren

Auftragswerk des Landestheaters Linz

Leitungsteam

Brigitta Waschnig Inszenierung

Reinhard Taurer Bühne

Natascha Wöss Kostüme

Markus Tavakoli Choreografie

Anke Held Dramaturgie

Christina Hodanek Theaterpädagogik

Besetzung

Julia Windischbauer, Magdalena Grubmüller, Adelina Nita, Milan Eror, Magdalena Hofer, Hannah Huemer, Dieter Kölbl, Emil Felhofer, Nora Panholzer, Ines Perndorfer, Josef Auer, Christine Tielkes, Ronja Schrempf, Christine Makovsky (SCHAUSPIEL – SOLIST_INNEN), Jessica Lisa Schnetzinger, Sarah Pührerfellner, Magdalena Weiß, Rosario Noviello, Samuel Obernosterer, Phillip Reschitzegger, Lisa Judith Veres (SPRECHCHOR)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche