Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Semperoper Ballett mit »Bella Figura« in DresdenUraufführung: Semperoper Ballett mit »Bella Figura« in DresdenUraufführung: Semperoper...

Uraufführung: Semperoper Ballett mit »Bella Figura« in Dresden

Premiere 27. Oktober 2012 um 19 Uhr. -----

Die erste Premiere des Semperoper Ballett in der Spielzeit 2012/13. Die amerikanische Choreografin Helen Pickett, langjähriges Mitglied des Frankfurter Balletts unter William Forsythe und als Schauspielerin für die legendäre »Wooster Group« tätig, choreografiert wird Hans Werner Henzes 1951 uraufgeführte Komposition »Das Vokaltuch der Kammersängerin Rosa Silber«.

Henze ist nicht nur einer der vielfältigsten Musiktheaterkomponisten, sondern hat auch eine große Affinität zum Tanz. So war er vor seiner Übersiedlung nach Italien 1953 Künstlerischer Leiter und Dirigent des Balletts des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden und schuf zahlreiche Ballettmusiken, die von Größen wie Frederick Ashton oder William Forsythe choreografiert wurden.

Die beiden weiteren Werke des dreiteiligen Abends bieten eine Neu- und eine Wiederentdeckung. Der tschechisch-niederländische Choreograf Jiří Kylián kehrt mit »Bella Figura« an die Semperoper zurück. Schließlich tanzt die Company zum ersten Mal ein Stück des Israeli Ohad Naharin, eines Schülers von Martha Graham, der seit 1990 die in Tel Aviv ansässige »Batsheva Dance Company« leitet. Weitere Vorstellungen finden am 31. Oktober und 2. und 11. November statt.

Bella Figura

Choreografie & Bühne: Jiří Kylián

Musik: Lukas Foss, Giovanni Battista Pergolesi, Alessandro Marcello, Antonio Vivaldi, Giuseppe Torelli

Kostüme: Joke Visser

Licht: Tom Bevoort

Einstudierung: Patrick Delcroix, Cora Bos-Kroese

Kreation zu »Das Vokaltuch der Kammersängerin Rosa Silber«

Choreografie & Konzept: Helen Pickett

Musik: Hans Werner Henze

Bühne & Konzept: Clemens Sippel

Kostüme: Frauke Schernau

Dramaturgische Beratung: Thomas DeFrantz

Minus 16

Choreografie & Kostüme: Ohad Naharin

Musik: Soundtrack aus »Cha-Cha De Amor«: Dean Martin, Yma Sumac, Rolley Polley; Dick Dale, Tractor`s Revenge & Ohad Naharin, Antonio Vivaldi, Harold Arlen/Marusha

Licht: Avi Yona Bueno

Einstudierung: Yoshifumi Inao

Besetzung am 27.10.2012

Bella Figura

Svetlana Gileva, Raquél Martínez, Jenni Schäferhoff, Julia Weiss, Duosi Zhu, Guy Albouy, Jiří Bubeníček, Claudio Cangialosi, Jón Vallejo

Kreation zu "Das Vokaltuch der Kammersängerin Rosa Silber"

Solistenpaar: Julia Weiss, Raphaël Coumes-Marquet

Elena Vostrotina, Svetlana Gileva, Raquél Martínez, Anna Merkulova, Ana Presta, Sarah Hay, Francesco Pio Ricci, István Simon, Michael Tucker, Maximilian Genov, Pavel Moskvito

Minus 16

Anna Merkulova, Caroline Beach, Jenny Laudadio, Sangeun Lee, Raquél Martínez, Ana Presta, Mónica Tardáguila, Vanja Vitman, Elena Vostrotina, Julia Weiss, Duosi Zhu, Jiří Bubeníček, Claudio Cangialosi, Maximilian Genov, Mario Hernandez, Pavel Moskvito, Saverio Pescucci, Jan Oratynski, Francesco Pio Ricci, Therese Schmidt, István Simon, Michael Tucker, Jón Vallejo

Semperoper Ballett

Musik vom Tonträger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche