Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María Rovira, Theater MagdeburgUraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María...Uraufführung:...

Uraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María Rovira, Theater Magdeburg

PREMIERE Freitag 18. 5. 2018, 19.30 Schauspielhaus / Studio

Für die neue Auflage der Reihe »Tanzbegegnungen« hat Gonzalo Galguera zwei Choreografinnen eingeladen, die in der »Paradies«-Raumbühne des Schauspielhauses mit Tänzerinnen und Tänzern des Balletts Magdeburg einen modernen Tanzabend erarbeiten.

Die Kubanerin Maura Morales studierte klassischen und modernen Tanz in Camagüey/Kuba und tanzte als Solistin an verschiedenen Staatstheatern in Kuba, Deutschland und der Schweiz, bevor sie 2010 mit dem Musiker Michio Woirgardt ihre eigene Tanzkompanie, die Cooperative Maura Morales gründete. Seitdem arbeitet sie als Choreografin in Deutschland und Kuba.

Die spanische Choreografin María Rovira gehört zu den herausragenden Figuren der zeitgenössischen Tanzszene Spaniens. Seit 30 Jahren erarbeitet sie mit ihrer Kompanie »Trànsit Dansa« eine technisch höchst anspruchsvolle Tanzsprache und versucht, das Wesen des Menschen, seine Sehnsüchte und seine Erinnerungen tänzerisch zu durchdringen, wofür sie 1998 den Nationalen Tanzpreis Kataloniens erhielt.

Choreografie / Regie
Maura Morales, María Rovira
Raumbühne Christiane Hercher
Kostüme Elisabeth Richter
Dramaturgie
Thomas Schmidt-Ehrenberg, Ulrike Schröder

Mit Sophie Allnatt, Audrey Becker, Lou Beyne, Narissa Course, Tatiana de Sousa, Anastasia Gavrilenkova, Elio Clavel, Pavel Kuzmin, Adam Reist, Yael Shervashidze, Daniel Smith

19. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
24. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
30. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Sonntag
3. 6. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche