Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten - Theater MünsterUraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten -...Uraufführung: TOT SIND...

Uraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten - Theater Münster

Premiere: Freitag, 16. November 2018, 19.30 Uhr, Kleines Haus

TOT SIND WIR NICHT ist das Debütstück der jungen Autorin Svenja Viola Bungarten. Sie erzählt fantasievoll und mit makabrem Humor von Liebe und Tod und der Sehnsucht zweier älterer Frauen nach einem gemeinsamen Glück.

Ute K. und Beate stehen auf der Straße und rauchen, als hätten sie in ihrem Leben mehr geraucht als geatmet. Sie wollen weg. In ein neues Leben. Einfach woanders hin. Viel-leicht nach Okinawa, um den Rest ihres Lebens gemeinsam endlich glücklich zu ver-bringen. Das Geld für die Reise verdienen sie mit dem Verkauf von Medikamenten, die eigentlich Ute K.s Ehemann Willi verschrieben wurden. Doch Willi stirbt, bevor der Plan für den Lebensabend finanziert ist. Aber wie bezahlt man eine Beerdigung, ohne die Reisekasse unnötig zu belasten? Auf ihrer Suche nach dem billigsten Bestattungsinstitut geraten die beiden Frauen an Piotr und Jason Nagel von Death Death and Sons. Es braucht viel Fantasie, um ohne Geld eine würdige Zeremonie zu erfinden, doch bei Va-nilletee und Bienenstich kommt Jason Nagel auf eine innovative und zukunftsweisende Idee …

Svenja Viola Bungarten, 1992 in Koblenz geboren, studierte Szeni¬sches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin. Mit ihrem ¬Libretto POST NUCLEAR LOVE gewann sie 2016 den Berliner Opernpreis und war 2017 für den Retzhofer-Drama-Preis nominiert; außerdem ist sie Herausgeberin der Buchreihe Still Drama.

Inszenierung: Maik Priebe
Bühne & Kostüme: Susanne Maier-Staufen
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Barbara Bily

Mitwirkende:
Ute K. (Carola von Seckendorff), Beate (Regine Andratschke), Piotr Nagel (Wilhelm Schlotterer), Jason Nagel (Jonas Riemer), Franka (Sandra Bezler)

Weitere Vorstellung im November:
Samstag, 24. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche