Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Traviata – Ein Ballett - Theater BaselUraufführung: Traviata – Ein Ballett - Theater BaselUraufführung: Traviata –...

Uraufführung: Traviata – Ein Ballett - Theater Basel

Choreographie von Richard Wherlock

Premiere am 12. Oktober 2008, 19.00 Uhr — Grosse Bühne

Wer kennt sie nicht, die Verdi-Oper «La Traviata»? Das Schicksal der Edelkurtisane Violetta, die sich dem mondänen Lebensstil der Pariser Halbwelt exzessiv hingibt und die Männer durch ihre Schönheit bezaubert, ohne je dabei die Kontrolle über ihr Herz zu verlieren?

Als genau dies dann doch geschieht, muss Violetta bitter erkennen, dass einer Frau mit Vergangenheit ein normales, bürgerliches Glück verwehrt ist.

Richard Wherlock rückt der melodramatischen Geschichte der «Kameliendame» mit seinen eigenen tänzerischen Mitteln zu Leibe. Er greift neben dem Opernlibretto auf die literarische Vorlage von Alexandre Dumas Sohn und George Cukors Film – mit Greta Garbo in der Hauptrolle – zurück und setzt eigene Gewichtungen bei Handlung und Figuren. Anstelle von Verdis Musik verwendet er französische Musik des 19. und der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei ihm heisst die Hauptfigur wieder Marguerite Gautier und lebt im Fin de Siècle inmitten einer lauten, rücksichtslosen Spassgesellschaft.

Musik von Francis Poulenc, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Erik Satie, u.a.

Musikalische Leitung: David Garforth

Choreographie/Inszenierung: Richard Wherlock

Co-Regie: Hans Kaspar Hort

Bühne: Bruce French

Kostüme: Helena Medeiros

Licht: Jordan Tuinman/Remco Zwinkels

Dramaturgie: Maya Künzler

Mit dem Ballett Basel und dem Sinfonieorchester Basel

Weitere Termine: Di 14.10., Sa 18.10., Sa 25.10., jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche