Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Verklärte Nacht“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Verklärte Nacht“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Verklärte Nacht“ -...

„Verklärte Nacht“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 7. FEBRUAR 2009, 20:00 Uhr, KLEINES HAUS

Bernd Schindowski verbindet in dem zweiteiligen Abend unter dem Titel „Verklärte Nacht“ die Streichorchesterfassung der „Verklärten Nacht“ mit der einaktigen Oper „Erwartung“ des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg.

„Verklärte Nacht“ des Komponisten Arnold Schönberg ist ein Gefühlskraftwerk. Mit großer Klangfarbenphantasie spricht die Musik von Euphorie, erotischem Flimmern und der Natur im Mondlicht. Ausgangspunkt ist, nach einem Gedicht von Richard Dehmel, der Gang zweier verliebter Menschen durch die Nacht. Ballett Schindowski erzählt von menschlichen Begegnungen, die diesen Gefühlszuständen Raum geben, die Tänzerinnen und Tänzer verbinden sich zu einem Körper, der die euphorische Grundstimmung durch die Gemeinschaft erzeugt.

EIN ABEND INSZENIERT UND CHOREOGRAFIERT VON BERND SCHINDOWSKI

VERKLÄRTE NACHT

FÜR STREICHORCHESTER

ERWARTUNG

MONODRAM FÜR SOPRAN

DIRIGENT

BERNHARD STENGEL

INSZENIERUNG, CHOREOGRAFIE UND BÜHNE

BERND SCHINDOWSKI

CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT

RUBENS REIS

KOSTÜME

ANDREAS MEYER

DRAMATURGIE

JULIANE SCHUNKE

DIE FRAU (MEZZOSOPRAN)

MARINA SANDEL

TANZENSEMBLE

AI BOSHIYAMA

MARIKA CARENA

PRISCILLA FIUZA

MAMI IWAI

ALINA KÖPPEN

XIANG LI

YASUKO MOGI

EVGENY GORBACHEV

KOSTYANTYN GRYNYUK

MIN-HUNG HSIEH

BOGDAN KHVOYNITSKIY

TAKASHI KONDO

YUN LIAO

JAKUB M. SPOCINSKI

NÄCHSTE TERMINE

22. FEBRUAR 2009

1. MÄRZ 2009

8. MÄRZ 2009

15. MÄRZ 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche