Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare im Dessauer Stadtpark"Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare im Dessauer Stadtpark"Viel Lärm um nichts"...

"Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare im Dessauer Stadtpark

Premiere: 12. Juni 2009, 19.30 Uhr

Vier Herren kommen aus dem Krieg auf das Gut des Leonato, um sich zu erholen. Kaum angekommen, verliebt sich Graf Claudio in Leonatos Tochter Hero.

Sein Vorgesetzter Don Pedro bietet dem jungen Grafen an, in seinem Namen um die Angebetete zu werben. Dies ist ein Teil der Geschichte. Den anderen bestreiten Benedikt und Beatrice - und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Mit unbezähmbarer Necksucht spotten sie der Liebe und liefern sich gegenseitig ein Wortduell, das sich einem Feuerwerk gleich in den Sprachhimmel erhebt. Um die Beiden eines besseren zu belehren und um sich die Langeweile zu vertreiben, versuchen Claudio, Hero, Don Pedro und Heros Dienerin, Benedikt und Beatrice zusammenzubringen, indem sie das Gerücht in die Welt setzen, der eine sei in den jeweils anderen unsterblich verliebt, aber zu stolz, dies öffentlich zuzugeben. Dieser Streich gelingt.

Don John, der verschmähte Halbbruder Don Pedros, glüht indes vor Eifersucht auf Claudio und macht ihm weis, Hero wäre eine Hure, die keine Gelegenheit ausließe, sich mit den Männern einzulassen. Claudio fällt auch prompt auf die Intrige herein und verstößt Hero während der Hochzeitszeremonie. Hero fällt in Ohnmacht und wird für tot ausgegeben. Zwei Gerichtsdiener decken jedoch Don Johns Betrug auf. Don John flieht, Claudio heiratet Hero, Benedikt Beatrice - und alles ist am Ende gut.

Liebe, Intrigen, Eifersucht und jede Menge Wortwitz - das sind die Zutaten für eine der bekanntesten Komödien William Shakespeares, in der die Protagonisten viel Lärm um nichts veranstalten, um sich am Ende doch eines mehr oder weniger gelungenen Happy Ends zu erfreuen.

Deutsch von Frank Günther

Es spielt das Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau in der Inszenierung von Rosmarie Vogtenhuber zum ersten Mal im Dessauer Stadtpark.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche