Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VOLKSBÜHNE Berlin: "Sisyphos oder wie man dem FBI einen Deal vorschlägt" – Ein Musicalfilm von Marius SchötzVOLKSBÜHNE Berlin: "Sisyphos oder wie man dem FBI einen Deal vorschlägt" –...VOLKSBÜHNE Berlin:...

VOLKSBÜHNE Berlin: "Sisyphos oder wie man dem FBI einen Deal vorschlägt" – Ein Musicalfilm von Marius Schötz

Digitalpremiere und Uraufführung am 12. Mai 2021 um 20:00

Da staunen die Insass*innen von Alcatrazicon nicht schlecht, als eines Morgens Griechenlands beliebteste Anti-Heldin Sisyphos in den unüberwindbaren Mauern auftaucht. Was sie mit Disko, Bomo, Allazzo und Anne teilt, ist das traurige Schicksal lebenslanger Verbannung, weil sie sich alle nicht gut benommen haben. So unterschiedlich die fünf auch sind - Im Kampf mit dem Gefängnisalltag wollen sie alle nur eins: halt raus.

Copyright: David Baltzer

Erlebe die Gruppe im Ausagieren von Übermaß und Mangel und erfahre, was es heißt, dass der Bogenschützenmeister nie verfehlt sein Ziel und völlig mediocre trifft ins Mittelmaß: Die goldene Mitte liegt in der Betrachtung. Mit Songs, die unter die Haut gehen, wie „Hey Sita Gupta“ oder „Alone in the woods“ feiert der antike Klassiker nun endlich als Musical digitale Filmpremiere an der Volksbühne mit atemberaubenden Choreographien, explosiven Effekten und schillernden Kostümen.

Besetzung
Mit: Jella Haase, Carolin Knab, Paula Kober, Theo Trebs und Jia Lim, Gesa Schumann, Andreas Frey, Horst Jaitner

Regie, Komposition und Kamera: Marius Schötz
Bühne, Video: Robin Metzer
Kostüme, Video: Florian Kiehl
Licht: Hans-Hermann Schulze
Dramaturgie: Johanna Kobusch, Marthe Meinhold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche