Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volksoper Wien: DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von WeberVolksoper Wien: DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von WeberVolksoper Wien: DER...

Volksoper Wien: DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber

Premiere 17. Februar 2007, 19.00 Uhr.

Romantische Oper in drei Akten, Libretto von Johann Friedrich Kind nach der Novelle "Der Freischütz. Eine Volkssage“ von J. A. Apel.

Das ganze Lebensglück des Jägerburschen Max mit Agathe wird von einem Probeschuss abhängig gemacht.

Und da Max, sonst der beste Schütze weit und breit, in letzter Zeit ständig versagt, lässt er sich von seinem Kumpan Kaspar dazu verleiten, die Hilfe des Bösen in Anspruch zu nehmen. Er begibt sich in die "Wolfsschlucht", um Freikugeln zu gießen, die niemals ihr Ziel verfehlen.

Musikalische Leitung: Leopold Hager
Inszenierung und Buehne: Marco Arturo Marelli
Kostueme: Dagmar Niefind

Agathe: Kristiane Kaiser/Jessica Muirhead
Max: Juergen Mueller/Michael Baba
Aennchen: Andrea Bogner/Daniela Fally
Ottokar: Markus Brueck/Mathias Hausmann/Morten Frank Larsen
Eremit: Albert Pesendorfer/Sorin Coliban
Kilian: Daniel Schmutzhard/Christian Drescher
Kuno: Rupert Bergmann/Josef Forstner
Kaspar: Lars Woldt/Sebastian Holecek
Samiel: Ronald Kuste

Weitere Vorstellungen:19., 25., 28. Februar; 5., 11., 19., 24., 30. März; 1., 3. April; 16., 19., 22., 28. Juni 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche