Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Spielzeit 2008/2009 mit Schwerpunkt FinnlandVolkstheater Rostock: Spielzeit 2008/2009 mit Schwerpunkt FinnlandVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Spielzeit 2008/2009 mit Schwerpunkt Finnland

So wird das anstehende Theaterjahr eine Entdeckungsreise unter dem Motto „EINNORDEN“. Fünf deutschsprachige und mehr als 20 Rostocker Erstaufführungen in allen Genres und Sparten geben die Möglichkeit, die reiche Theater- und Musikkultur Finnlands näher kennen zu lernen, denn auch die Norddeutsche Philharmonie wird in ihren Philharmonischen Konzerten Musik finnischer Komponisten aufführen.

Vom 13. bis 19. April 2009 werden sich im Rahmen der finnischen Woche „TERVE!“ finnische Künstler, Autoren und Ensembles in Rostock vorstellen. Diese finnische Spielzeit wird gemeinsam mit dem Finnischen Theaterinformationszentrum Helsinki veranstaltet und von der Kulturabteilung der finnischen Botschaft Berlin und dem Finnlandinstitut Berlin unterstützt. Der finnische Schwerpunkt ist Bestandteil eines abwechslungsreichen Gesamtspielplans. Insgesamt wird es 21 Premieren und 19 Wiederaufnahmen in allen drei Genres geben. Dazu kommen zehn Philharmonische Konzerte, vier Classic light - Konzerte, Sonderkonzerte, Kammerorchesterkonzerte, Kinder- und Jugendkonzerte sowie Solistenkonzerte mit Studierenden der HMT Rostock.

MUSIKTHEATER

GROSSES HAUS

CARMEN Oper von Georges Bizet

Dichtung nach einer Novelle Prosper Mérimées von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Aufführung in deutscher Sprache

Premiere am 20.09.2008, Großes Haus

ANYTHING GOES Musical von Cole Porter

Buch von Guy Bolton, P.G.Wodehouse,

Howard Lindsay und Russel Crouse

Neufassung von Timothy Crouse

und John Weidman

Aufführung in deutscher Sprache

Premiere am 01.11.2008, Großes Haus

L’AMOUR DE LOIN (DIE LIEBE AUS DER FERNE) Oper von Kaija Saariaho

Libretto von Amin Maalouf

Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Premiere am 24.01.2009, Großes Haus

ORPHEUS IN DER UNTERWELT Operette

von Jacques Offenbach

Libretto von Hector Crémieux unter Mitarbeit von Ludovic Halévy

Premiere am 11.04.2009, Großes Haus

WOANDERS

EINE NACHT IN VENEDIG Operette von Johann Strauß

Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée

Premiere am 27.06.2009,

Open Air im Rostocker Stadthafen

ROSTOCKER BALLETT

GROSSES HAUS

UNDINE Ballett

Musik von Hans Werner Henze

Premiere am 21.03.2009, Großes Haus

WIEDERAUFNAHMEN

SCHWANENSEE Ballett von Peter I.Tschaikowsky

nach dem Libretto von Wladimir P. Begitschew und Wassili F. Gelzer

Wiederaufnahme am 06.09.2008, Großes Haus

WER IST DER MÄCHTIGST E AUF DER WELT?

Ballett nach einem orientalischen Märchen

für Kinder und Erwachsene von Bohuslav Martinů

Wiederaufnahme am 03.10.2008, Großes Haus

DER NUSSKNACKER Ballett von Peter I.Tschaikowsky

Wiederaufnahme am 12.11.2008, Großes Haus

SCHAUSPIEL

GROSSES HAUS ATELIERTHEATER

POPULÄRMUSIK AUS VITTULA Schauspiel

von Ilpo Tuomarila

Nach dem Roman von Mikael Niemi

Aus dem Finnischen von Gisbert Jänicke

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere am 11.10.2008, Großes Haus

DER ZAUBERER DER SMARAGDENSTADT Weihnachtsmärchen

Für Kinder ab 5 Jahren von Alexander Wolkow

Aus dem Russischen von Susanne Wigger

Premiere am 28.11.2008, Großes Haus

DIE MÖWE Schauspiel von Anton Tschechow

Premiere am 28.02.2009, Großes Haus

AMADEUS Schauspiel von Peter Shaffer

Aus dem Englischen von Nina Adler

Premiere am 09.05.2009, Großes Haus

THEATER IM STADTHAFEN

MOBILE HORROR Komödie von Juha Jokela

Aus dem Finnischen von Angela Plöger

Premiere am 17.10.2008, Theater im Stadthafen

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH

Schauspiel von Tennessee Williams

Aus dem Englischen von Jörn van Dyck

Premiere am 12.12.2008, Theater im Stadthafen

FÜHLLOSIGKEIT Schauspiel von Pirkko Saisio

Aus dem Finnischen von Angela Plöger

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere am 13.03.2009, Theater im Stadthafen

DER GOTT DES GEMETZELS Schauspiel

von Yasmina Reza

Aus dem Französischen von Frank Heibert

und Hinrich Schmidt-Henkel

Premiere am 30.04.2009, Theater im Stadthafen

KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

QUARTETTO Komödie von Ronald Harwood

Aus dem Englischen von Janice Probert-Gromüller

und Albert-Reiner Glaap

Premiere am 30.01.2009, Kleine Komödie Warnemünde

FRIEDRICH-HOLLAENDER- PROGRAMM

Premiere am 15.05.2009, Kleine Komödie Warnemünde

SCHAUSPIEL

WIEDERAUFNAHMEN

SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri

Wiederaufnahme am 06.09.2008, Kleine Komödie Warnemünde

DER NACHTSCHELM UND DAS SIEBENSCHWEIN

Galgenlieder von Christian Morgenstern

Wiederaufnahme am 11.09.2008, Kleine Komödie Warnemünde

INDIEN Eine Kneipentour

von Josef Hader und Alfred Dorfer

Wiederaufnahme am 13.09.2008, Kleine Komödie Warnemünde

FERDINAND EIN STIER

von Gerd Knappe nach Munro Leaf

Für Kinder ab 4 Jahren

Wiederaufnahme am 14.09.2008, Ateliertheater

I HIRED A CONTRACT KILLER Schauspiel nach dem gleichnamigen Kinofilm von Aki Kaurismäki

Wiederaufnahme am 18.09.2008, Theater im Stadthafen

NATHAN DER WEISE

von Gotthold Ephraim Lessing

Wiederaufnahme am 22.10.2008, Theater im Stadthafen

PENSION SCHÖLLER Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby

Wiederaufnahme am 19.12.2008, Theater im Stadthafen

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN

nach Irmgard Keun

Wiederaufnahme, Theater im Stadthafen

AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL

von Thomas Freyer

Wiederaufnahme, Ateliertheater im Großen Haus

TAGEBUCH EINES WAHNSINNIGEN Groteske von Nikolai W. Gogol

Wiederaufnahme, Theater im Stadthafen

ATELIER

DIE WANZE Insektenkrimi für Kinder ab 9 Jahren

Von Paul Shipton • Aus dem Englischen von Andreas Steinhöfel

Für die Bühne bearbeitet von

Karin Eppler, Daniela Merz und Gerd Ritter

Premiere am 27.09.2008, Ateliertheater im Großen Haus, mobil

DER GROSSE BÖSE WOLF Schräger Märchenspaß

Für Kinder ab 7 Jahren von Katja Krohn

Aus dem Finnischen von Stefan Moster

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere am 28.02.2009, Ateliertheater im Großen Haus

EINLAND Schauspiel von Laura Ruohonen

Aus dem Finnischen von Anu Saari

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere am 27.03.2009, Ateliertheater im Großen Haus

RETTET MAMA!

Ein Stück für eine Schauspielerin und ein Kostüm von Otso Kautto

für Kinder ab 3 Jahren

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere am 09.04.2009, Ateliertheater im Großen Haus

WOANDERS

HERR DER DIEBE von Cornelia Funke

Für die Bühne bearbeitet von Wolfgang Adenberg

Open Air für Kinder

Premiere am 21.06.2009, Rostocker Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche